

Was tut sich denn in 10/14 bei mir ?
Was ist denn bereits geschehen
01/14 , 02/14 , 03/14 , 04/14 , 05/14 , 06/14 ,
07/14 , 08/14 , 09/14 und 2013
Ja, das Gartenjahr ist fast vorbei,
der Herbst kommt mit schnellen Schritten,
jetzt geht es an die Vorräte,
genießen und Kosten,
was ganzjährig in Gläser gewandert ist.

Wintervorrat zum heizen
leckeren Früchtetee habe ich getrocknet aus :
Hagebutten, Zitronenschalen, Birnen und Apfelschalen
 | |  |
Mischung getrocknet
| | fertiger Früchtetee
|
Tee ist nun auch genügend vorhanden
zu den Teekräuter und Heilkräutern
 | |  |
ein paar Blüten, noch aus dem Garten
Malve,Holunder,Königskerze und wilde Kamille | | auch getrocknet für Tee
|
Dann gab es auch mal wieder selbst gebackenes Brot,
siehe auch unter Brote und Kuchen
ich komme viel zu selten dazu, leider,
doch jetzt wenn wieder mit dem Holzofen geheizt wird,
ist es ja schnell mit rein geschoben, ein Brot.
 |
Bauernbrot mit Brotklee
|
dazu paßt gut der Apfel-Zwiebel-Schmalz

aus dem Ofen gab es noch leckeres Ofengemüse
 | |  |
Zutaten : Wurzelgemüse, Paprika,
Chili, Knoblauch, Olivenöl mit Zitronenthymian, Salz und Kräuter | | alles im Ofen gebacken, die Säure
kommt von den Zitronenscheiben und etwas Balsamico, ein herrlicher Duft......mmmmh.... |
Im Garten tut sich ja nicht mehr so viel,
etwas Wintervorbereitungen und die Zwiebelgewächse
 | |  |
Schnittknoblauch | | Knoblauch |
 | |  |
Knoblauch | | Winterheckenzwiebel |
 | | |
Salataussaat : Feldsalat und Spinat, zwischen Wintersteckzwiebeln
| | |
Meine Exotischen
 | |  |
Banane mit vielen Babies
| | Endlich ist mal eine Süßkartoffel
gekeimt, wollte sonst nicht so |

Da ist doch was falsch gelaufen, Erdbeeren im Oktober, oder ?
Mein größtes Problem im Garten derzeit, der Teich bzw. die Teiche,
etliche Fische sind schon gestorben obwohl das Wasser lt. Analyse ok ist.
Allerdings hatten wir letztens ja ständig Regen und einmal war auch ein
komischer Film auf dem Wasser, wer weiß was uns da wieder
von oben schade will, die armen Fische, ich hoffe nur das sich
die restlichen Fische erholen, das Wasser habe ich teilweise erneuert,
alles geht ja nicht wegen der ganzen Organismen.
Warum wird unsere Natur nur so verseucht ?
Ich finde es gar nicht gut, ich wünsche das mehr Menschen
dies auch verstehen und handeln, für UNS und die Natur
mit all ihren wunderbaren Wesen.So soll es sein,jetzt.

06.10.2014
So, der Teich scheint wiede im Lot zu sein.
Dann hab ich noch für die Vögel draußen wieder Futteranhänger
gebastelt, wie jedes Jahr, damit sie im Winter gut versorgt sind.
zu den Basteltipps
 | |  |
Kokosschalen | | gefüllt mit Vogelfutter,Honig,
Nüssen,Früchten und Fett |
 |
hier gefüllte Körbchen mit Vogelleckerein
|
Dann hab ich noch etwas Ketchup gekocht aus den gelben und roten Tomaten
 | |  |
Tomaten bunt
| | mit Knobi,Chili,Salz,Essig,Tomatenmark
und etwas Gelierzucker zur Bindung |
bunte Salate zum Grillen am Wochenende
 | |  |
Nudelsalat klassisch
| | Kartoffelsalat Pink mit roter Beete
|
Mein Getreidesaatgut hab ich abgemacht
 |
Amaranth bunt und Quinoa sowie Hirse
|
und heute hab ich mal wieder Lasagne gemacht
 | |  |
bevor sie im Ofen war,
Zutaten frische Lasagneblätter, Spinat, Tomate, Hackfleisch, Käse sowie weiße Sosse | | hier noch im Ofen
|
 |
so sieht sie fertig aus,sehr lecker
|
08.10.2014
Schon wieder nur Regen......
In der Küche habe ich nun mal den Apfelessigansatz
umgefüllt und die Apfelreste dem Kompost gespendet.
Bald auch wieder passend, die Seite mit Geschenkideen
Mal sehen, wenn es weiter so regnet,
was ich dann bastel oder backe
16.10.2014
Ein paar Tage nicht aktuallisiert, denn es gab nur Schnecken-DSL,
was gab es denn bei mir ? einiges aus der Küche
und gebastelt hab ich auch.
Aufbewahrungsbox aus alten Kartons z.b. mit Stoff beklebt
 | |  |
hier mal ein alter Karton,
mit Sprühkleber einsprühen und mit Stoff bespannen | | der Kleber trocknet noch ab,
ist noch frisch |
Aus der Küche gab es jede Menge
 | |  |
leckeres Brot mit Molke & Malzbier
| | wieder mal selbst gemachter
Frischkäse Tomate & Chili |
 | |  |
Champions und Kräutersaitlinge
| | Pilzcremesuppe aus Molke
- aus der Frischkäseherstellung - |
 | |  |
sowie frische Pfifferlinge
| | hier mit Schnitzel
|
 |
Spagetti mit Champions und Kräutersaitlingen
|
 | |  | |  |
Pizzaschnecken | | Pizza aufrollen
| | in 2-3 cm Streifen schneiden und backen
|

die süße Variante, als Hefeapfelschnecken
 | |  | |  |
Hefeboden mit
Apfel und Rosinen sowie Butterflocken belegen | | auch aufrollen
| | auch in 2-3 cm Streifen
schneiden und backen |

Kuchen gab es auch

|
Apfel-Streusselkuchen |
 |
Bruscetta Tomate-Olive
|
 | |  |
Minestrone | | Zutaten : Möhren, Petersilienwurzeln,
Paprika,Chili,Aubergine,Tomate, Knoblauch,Zitrone,Gewürze und Paprikabauch als Fleischeinlage |
Sosse im Glas gab es auch wieder
 | |  |
Tomaten,Zwiebel,Gewürze und
etwas rote Beete für die Farbe | | Tomatenbasis-Sosse |
 | |  |
Sauerbraten mit Semmelknödel,
Apfelkompott und Feldsalat | | Zitronen-Joghurt-Dessert |
 | |  |
Kartoffelplätzchen | | herzhafter Salat
|
so, nun aber genug aus der Küche
 | |  | |  |
neue Sorte lila-rot
| | wohl die letzten
Paprikas 2014 | | Möhren |
Saatgut vom Getreide und Porree ist auch endlich getrocknet
 | |  | |  |
Porree | | Hirse und Quinoa
| | Amaranth rosa-lila,grün,orange |
Im Garten tut sich nicht mehr viel, nur ein wenig Salate
die aber gerade erst gekeimt sind, ansonsten gibt es Wildsalate
 | |  |
es sprießt
| | es wird langsam
|
im Teich sieht es auch wieder gut aus

schön, wenn es so bleibt, 2 Sauerstoffsprudler hängen jetzt drin
19.10.2014
am Wochenende ist es doch noch etwas sonnig geworden,
sehr schön, ein Teil der Fische ist in den Weiher umgezogen,
dort ist mehr Platz, weitere folgen, nur die kleinen bleiben im Teich.
Saatgut ist auch wieder trocken
 |
v.l. Speiselupine, Prunkbohnen, Erbsen und gelbe Buschbohnen
|
und lecker gekocht habe ich auch
 | |  |
Kartoffelwedges mit Gewürzen
und Kräutern | | Ente & Gans aus dem Ofen
|
 | |  |
Apfelkompott, denn es sind noch
immer Äpfel auf den Bäumen | | der fertige Teller mit Sosse
und einem Klecks Preisselbeeren |
 |
über gebliebenes
Gänseschmalz |
dann gab es noch von der letzten Aubergine,
ein Auberginenaufstrich für Baguettes
Foto folgt
23.10.2014
Saatgut vom Magenta Baumspinat | | |

| | |
Nach dem starken Regen, auch wieder Pilze
 |
insgesamt 3 tellergroße eßbare Parasolpilze
|
und was zum naschen im Oktober
 |
leckere Himbeeren
|
Mein liebstes Essen in der kalten Jahreszeit
 |
Endiviensalat mit Kartoffeln, machmal auch mit Ei
|
oh und Kuchen und Cookies gab es noch
 | |  |
Marmor-Straciatellekuchen | | hier Marmor
|

draußen ist jetzt der Tabak schön am blühen
 |
Tabakblüten |
und dann gab es mal wieder Apfelkompott,
denn es sind noch immer jede Menge Äpfel da

Die größeren Vögel in meinem Garten,
sind immer so um die 100 Stück kommen auch regelmäßig
und futtern sich satt, ist ja auch genug für sie da,
denn ich pflücke ja nie alles.

 |
es waren schon ein paar mehr
|
25.10.2014
Bin gerade dabei im Garten mal ein wenig zu räumen...
28.10.2014
Mein Garten bekommt wieder Pflanzenzuwachs
Eßmaronen
Cido, eine Zierquitte sehr zitronig und lecker
Essigbaum, die Blüten auch für Limonade
dann hab ich auch noch
10 weiße Johannisbeerstecklinge, bereits bewurzelt bekommen.
In ein paar Jahren hab ich dann
meinen eigenen großen eßbaren Waldgarten.
Aus der Küche gab es Rote-Beete mit Birnen als Salat
 | |  |
Rote Beete-Birnensalat,sehr lecker
| | 2 Gläser hab ich noch gemacht
|
 |
dazu gab es dann Rahmgeschnetzeltes mit Nudeln
|
 |
die Birnenschalen werden natürlich auch wieder
für Früchtetee getrocknet |
Oh, ich hab einen ganz tollen Film im Netz geschaut,
so ein schöner Permakultur - Waldgarten,
auch die Orangerie, ein Traum.
Hier mal der Link, war eine Sendung des NDR Naturnah vom 26.10.2014
http://www.ardmediathek.de/goto/tv/24316982
30.10.2014
Morgen (Samhain) am 31.10.2014,
an Samhain ist das Ende der Sammel- und Erntezeit von Kräutern und Früchten, nach Einbruch des Sonnenunterganges darf auf Feldern, Wäldern und Wiesen nicht mehr geerntet werden, alle Früchte, alles Eßbare und Nutzbare gehen jetzt in den Besitz der Naturgeister über. Zu Samhain muss die Wintersaat im Boden liegen. Ich wünsche allen ein schönes Fest morgen. An Samhain ist die Nacht der Feen, Elfen und Hexen. Geister gehen um, Grabhügel öffnen sich. Ein Brauch besagt, das in dieser Nacht die Türen nicht verschlossen werden um den verstorbenen Ahnen Gastfreundschaft zu erweisen, zusätzliche Gedecke werden aufgelegt und zusätzliche Stühle werden aufgestellt.Wenn der erste Hahn am Morgen des 1. November kräht,ruft er die Geister wieder in ihr Reich zurück. Bis dahin ist es allerdings nicht ratsam, sich in dieser Nacht nach Schritten umzuwenden, die Toten behalten einen sonst bei sich. Es ist die Zeit in der Ruhe gekommen ist,wo die Ernte eingebracht worden ist, der Besitzstand wird kontrolliert. Es ist auch die Zeit in der von überholten Vorstellungen Abstand genommen wird. Jetzt wird von Einflüssen und Gewohnheiten Abstand genommen, die sich nicht mehr als nützlich erweisen. Denn wir möchten ja in das Neue Jahr ohne alte Lasten gehen.
Alles was man ablegen möchte, darf man im Feuer verbrennen.
Hierzu einfach die Dinge auf Zettel schreiben und los lassen.
31.10.2014
Samhain, der Jahreskreis geht zu Ende
Ein Rückblick, es war sehr chaotisch,
das wird sich im neuen Jahr ändern.
Ich durfte wieder sehr viel lernen, danke dafür.
Danke für Alles.