

Was tut sich denn in 08/2015 bei mir ?
Frieden beginnt in jedem selber,
in jedem von uns,
drum fangen wir damit bei uns an.
Ich wünsche mir Frieden für die Welt
und Frieden in mir und aus mir raus.
Ich bedanke mich für all die
schönen Dinge die mein Leben
glücklich und zufrieden machen,
die Liebe und Aufmerksamkeit,
die Freude, das Lächeln und das Vertrauen.
D A N K E
Was war denn 01/15 , 02/15 , 03/15 , 04/15 ,
05/15 , 06/15 , 07/15
Was ist denn 2014 und 2013 bereits geschehen
Rezepte, Gesundheit, Heilpflanzen , Bauen und Basteln u.v.m.
natürlich wieder jede Menge Fotos
aus der Küche und vom Garten,
der dieses Jahr aber kleiner ausfällt,
da ich mehr gesundheitlich nicht mehr alleine schaffe,
wird aber in jedem Fall was zu ernten geben
nur nicht mehr die Mengen, ich brauche aber
auch als Single nicht mehr so viel.
01.08.2015
 |
heute wurde es wieder etwas scharf,
mit Aji Citos, Chiliketchup |
 | |  |
Königsberger Klopse im Glas
| | Königsberger Klopse mit Reis
und roter Beete |
 |
da ich ja nicht so viel auf einmal essen kann und möchte,
wandert es ins Glas, hier Paprikareis, Königsberger Klopse, Tomatensuppe aus frischen Tomaten, Paprikasalat und Möhrensalat in Essigsud. Die vergangenen Tage gab es Süßes und Deftiges |
 |
Blaubeerpfannekuchen |
 | |  |
hier mal Eier mit Schinken und Käse
| | hier mal Bratkartoffeln mit Speck
un Auberginen,dazu Paprikasalat |
 |
bunter Salatteller
|
 | |  |
die tägliche Schüssel an Salat
| | klein aber sehr leckere Spitzpaprikas
|
 |
Blumenkohl mit jungen Kartoffeln und Kräuterpesto, sowie etwas geriebenem Käse für den Blumenkohl
|
08.08.2015
so das Wetter macht mir ganz schön zu schaffen,
trinke Eimerweise Wasser und irgendwie mag es nicht
so schnell wieder meinen Körper verlassen.
Naja,nun liegen die Füße halt mal hoch.
Die vergangenen Tage habe ich dann erneut
schwarze Johannisbeeren gepflückt und verarbeitet,
wieder einige Gläser, doch diese werden getauscht,
wie auch in den vergangenen Jahren gegen
seler gestrickte Socken, Wurstwaren aus Bioaufzucht
und anderen feinen Dingen.
Es ist schön, wenn sich beide Tauschpartner daran erfreuen.
 |
15 Gläser schwarzer Johannisbeergelee
|
Dann hab ich noch Müsliriegel gemacht
aus Johannisbeerresten bei der Geleeherstellung
und Kürbiskernen und Haferflocken
 | |  |
dicke Müslitaler
| | hier von innen
|
Nudeln und Ravioli und Lasagneplatten
habe ich auch gemacht, hatte zu viele Eier
 | |  |
Kräutervollkornlasagneblätter | | Kräutervollkornravioli |
lecker gekocht hab ich natürlich auch
 | |  |
Zutaten : frischer Spinat,Tomaten,
Knobi,Panchetta,Schmand, Tomatensosse mit Rotwein, Salz und Pfeffer sowie Chili | | paßt wunderbar zu Spagetti
|
 |
es war köstlich
|
21.08.2015
Draußen wechselt regelmäßig das Wetter zwischen
Sommer-Sonne-Herbst-Sturm-Starkregen,
nicht das optimale Gartenwetter hier. Viele Bäume
tragen dieses Jahr nicht,da wir Frost zur Blütezeit hatten.
Doch mein Garten beschenkt mich trotzdem mit reichlich
Früchten wie Beeren: Johannisbeeren,Brombeeren und Holunder.
Die Äpfel werden auch langsam reif, Pflaumen und Mirabellen
gibt es keine bzw. nur ganz wenige.
Ich freue mich über diese reichhaltige Fülle
und sag Danke.
 | |  |
ich kann nicht klagen,
mein Marmeladenfach ist voll | | Ansatz für Amaretto aus
Pflaumenkernen, Rohrzucker und Wodka |
 | |  |
Schoko küßt Pflaume,
ein toller Aufstrich für die Sinne | | Pflaumenkuchen aus TK-Pflaumen,
denn die Bäume tragen 2015 nicht |
Die Tage davor
 | |  |
leckere Pasta
| | und Hirtensalat mit Schafskäse
|
 |
leckere Waffeln
|
Indoor wächst dafür alles weiter,egal wie das Wetter draußen ist.
 | |  |
bereits neue Paprikakeimlinge
für den Indoorbereich, rechts eine Aubergine | | Indoorpaprika |
Scharfe Chili ernte ich auch einige im Haus,
draußen meine Tomaten und Paprikas sind etwas spät dran,
die rote Farbe fehlt noch und die Früchte sind noch klein.
Nächste Woche werde ich an das Baumspinat-Pesto gehen,
denn der ist mächtig draußen gewachsen,
den Winterbestand auffüllen.
22.08.2015
Zeit für Gewürze (Würzmischungen) , Chili, Tee und Pestos
 | |  |
Liebstöckel=Maggikraut Samen
| | hier 1:1 mit grobem Salz gemixt
|
| |  |
| | fertiges Suppenpulver Maggikraut
etwa 1 geh. TL auf 0,5 L als Brühe |
Und es ist auch die Zeit des Räuchern,
wie z.b. Sinnlichkeit

der Energien und Chakrenreinigung,
und es ist Zeit auch wieder
allen Wesen danke zu sagen, DANKE
Das Gesetz der Resonanz
Resonanz wird vom lateinische resonare abgeleitet
und bedeutet soviel, wie „zurückklingen“.
 |
Es ist Sammelzeit für Brombeeren
sowie Blüten für Teemischungen : Schafgarbe,Königskerze und Malve |
 |
Die ersten Äpel fallen bereits,
hier Mehrfrucht mit Apfel-Holunder-Brombeeren |
Der Garten ist ein Urwald,wie jedes Jahr
 | |  |
jede Menge Baumspinat für Pesto
| | Ewiger Kohl,Mangold und Brokolikasten
|
 | |  |
Kräuterkasten mit Estragon, Currykraut,Olivenkraut,Bohnenkraut, dahinter Eimerkartoffeln | | Sellerie in Blüte für Saatgut,
daneben Paprikas u.ä. |
 | |  |
der Knollenfenchel blüht für Saatgut | | draußen sind sie leider noch grün,
die Tomaten,ist auch zu kalt |
 | |  |
paar Pepperoni auf der Fensterbank
| | milde Pepperoni, dahinter Kartoffeleimer
|
23.08.2015
heute habe ich jede Menge eigene Chili zu Pulver verarbeitet
und mal wieder Ketchup gekocht
 | |  |
Aji Citos,sehr scharf,diese
werden nur getrocknet | | Chili für Chilipulver,hier in frisch
|
 | |  |
diese hatte ich schon getrocknet
| | das Ergebnis,fertiges Chilipulver
|
 | |  |
ein paar Tomaten von heute
| | Ketchup aus Tomate,Paprika,Chili,
Salz,Pfeffer und einem Glas Marmelade zum süßen |
Heute Abend gibts dann mal wieder Baumspinat an Spagetti
25.08.2015
leckere Kartoffel-Zucchinipuffer
 |
Zutaten für 4 Puffer
175 gr. Kartoffeln, 25 gr. Zwiebeln, 100 gr Zucchini oder anderes Gemüse, 1 Ei, 2 geh. TL Mehl, Gewürze Salz,Pfeffer,Chili und Kräuter |
27.08.2015
Mal wieder ist Tomate und Paprika ins Glas gewandert,
leider auch in der Küche verteilt,weil ein Topf mir
aus der Hand gefallen war, doofe Sache und viel putzen
und auch mal wieder die Tapete gelb streichen,danach.
 | |  |
Milder Ketchup Grundzutaten : Paprika, Tomaten,
Knoblauch, Salz, Essig, Hauch Chili und Gelierzucker zur Bindung | | Ketchup mild
|
 |
Tomatensosse mit Kräutern,
der Rest |
 | |  | |  |
Zwiebelkuchen mit Zucchini und Schafskäse
| | lecker | | fertiger Kuchen
|
 |
Dillessig hab ich auch wieder angesetzt,
ich mag ihn sehr zu Gurkensalat Zutaten : Obstessig,Wasser,Zucker,
Salz und frische Dilldolden |
31.08.2015
noch schnell ein paar Kräuter zum trocknen geerntet,
für ein mediteanes Kräutersalz
Estragon,Rosmarin,Salbei,Thymian und Currykraut kommt rein
 |
duftet auf jeden Fall schon mal schön,
besonders der Rosmarin. |