

Was tut sich denn in 06/2015 bei mir ?
Frieden beginnt in jedem selber,
in jedem von uns,
drum fangen wir damit bei uns an.
Ich wünsche mir Frieden für die Welt
und Frieden in mir und aus mir raus.
Ich bedanke mich für all die
schönen Dinge die mein Leben
glücklich und zufrieden machen,
die Liebe und Aufmerksamkeit,
die Freude, das Lächeln und das Vertrauen.
D A N K E
Was war denn 01/15 , 02/15 , 03/15 , 04/15 , 05/15
Was ist denn 2014 und 2013 bereits geschehen
Rezepte, Gesundheit, Heilpflanzen , Bauen und Basteln u.v.m.
natürlich wieder jede Menge Fotos
aus der Küche und vom Garten,
der dieses Jahr aber kleiner ausfällt,
da ich mehr gesundheitlich nicht mehr alleine schaffe,
wird aber in jedem Fall was zu ernten geben
nur nicht mehr die Mengen, ich brauche aber
auch als Single nicht mehr so viel.
Wird wohl 2015 eher ein Topf und Eimergarten anstatt Feldanbau
Gut, trotz des kälteren und stürmischen Wetter,
gabs aber schon ein paar Tomaten, Paprikas und Chili
sowie jede Menge Salate und Wildkräuter,
ich kann daher nicht klagen.
 | |  |
Kräuter für Grillmarinade
| | oder auch für Ofenkartoffeln
|
 |
Tomatensuppe mit frischen Kräutern
|
 | |  |
leckere Salate mit eingelegtem Käse
| | mit Rucola und Tomate
|
der Juni ist im Moment stürmisch und kalt
 | |  |
Paprikas | | Paprikas spitze
|
 | |  |
Aji Cito Chili
| | Pi 593451 Chili
|
 |
Chilifenster im Wohnzimmer im Juni
|
 | |  |
Florida White Bird Chili
| | PI 281317 Chili
|
 | |  |
der große Aji Cito über 1 Mtr.
| | der 2. große Aji Cito Chili
|
 | |  |
weitere Paprikas
| | alles Paprikas und Setzlinge Pepperoni
|
aus der Küche
 | |  |
Schinken und Käse in der Kammer
| | köstlich ist er geworden,
nach 3 Monten Reifezeit |
 |
Rigatoni mit Käse-Schinken-Sosse
|
aus dem Garten gab es wieder was Saures
 |
zum 2. Mal Rhabarber, dieses Mal gibts Kompott
|
02.06.2015
ich versuche es mal,weniger Marmeladen zu kochen,
denn davon habe ich noch reichlich in vielen Sorten
 |
Rhabarberkompott mit Johannisbeersirup
und Rhabarbermus für Kuchen etc. |
04.06.2015
oder basteln bzw. Kosmetik
 | |  |
Heckenrosenblüten/Hagebutte | | Heckenrosenbadesalz, einfach frische Blätter mit groben Salz im Zauberstab mixen |
Grillzeit
 |
bunte Platte
|
die ersten Chili sind reif

 | |  |
Pinocchio | | rote Pfefferschote
|
 | |  |
grüne Pfefferschote
| | lila Chili
|
 | |  |
Pepperoni | | spitze Paprikas
|
 | |  |
der Kohl durchlöchert
| | Fenchel im Gewächshaus
|
 | |  |
Gurke | | Hängetomate |
 |
Salatkasten |
 | | |
reichlich Erdbeeren
| | |
08.06.2015
es wurde wieder gegrillt mit Freunden
 |
dazu gab es leckeren Salat aus dem Garten |
und zum 3. Mal gab es eine Rhabarberernte
| 
| |
| Rhabarbermus pur und mit Johannisbeermarmelade Rhabarber fürs Brot mit Johannisbeersirup und natur | |
 |
Melonenmus für Joghurts oder Eis
aus einer Guatelupmelone -gekauft- |
im Moment läuft hier nix so richtig rund im Garten,
teils liegt es an mir, teils an der Witterung.
Wird Zeit das der Garten und ich sowie mein Körper
wieder in Harmonie kommen.
 |
Baldrianblüten für Baldriantropfen
|
 |
Vollkornspagetti mit Tomate-Champions-Käse
|
11.06.2015
Heute hab ich mich von den Social-Networks verabschiedet,
( auf Offline gestellt )
da es mich zuletzt nur noch meine Energie kostet,
man lernt dort zwar eine Menge Menschen,auch ganz nette,
kennen und tauscht sich aus, doch es ist eben nicht alles toll.
Dafür habe ich einfach keine Kraft mehr.
Ich für mich,
habe mich dann doch für echte Menschen entschieden,
auch wenn es nur wenige sind, im Vergleich zum Netz.
Ich erfreue mich in Zukunft an einem echtem Lächeln anstatt :-)
So bin ich nun mal,
ein Wesen welches nicht unbegrenzt belastbar ist.
Drum denke ich mal an mich,
denn das bin ich mir Wert.
------
 | |  |
jeden Tag gibt es Salat reichlich | | bunte Mischung und jede Menge Kräuter
|
 |
hier gab es dann mal Senfeier mit Kartoffeln und Salat
|
und hier noch ein paar Bilder meines Eimergartens
 | |  | |  |
Eimerkartoffeln | | Kistenkartoffeln | | Eimerkartoffel |
 |
Bohnen gibt es 2015 auch nur in Eimern
|
 | |  |
Sellerie und Paprika im Eimer
| | Kräuterkarre |
Am Wochenende gab es dies
 | |  |
Sonntag,leckerer Salat mit Käse
| | Samstag mal Brathähnchen
|
 |
Kräuter hab ich auch mal wieder getrocknet,
was es so im Garten gerade gibt, Vorrat auffüllen |
 |
und wie jetzt täglich, knackiger Salat
|
15.06.2015
 | |  |
Paprikas | | Pepperoni |
 |
nett und ein bischen Schärfe
|
hab ich dann direkt genutzt,
denn ist gibt heute lecker scharfen Bananenreis
Zutaten : 1 Zwiebel, 1 Stück Bauchspeck, 1 Tasse Perlreis oder Risottoreis,
1 Eßl. Oel, Suppenwürzer, 1 Pepperoni oder Chili, 4 Babybananen
Zubereitung : Bauchspeck mit Zwiebeln anbraten, dann
den Reis und Chilies zufügen, würzen und mit Wasser aufgießen
und langsam köcheln lassen bis der Reis gar ist.
(1 Tasse Reis = 2 Tassen Wasser)
 | |  |
Babybananen | | hier köchelt es noch in der Pfanne,
dauert noch ein wenig |
 |
fertiger Bananenreis
|
16.06.2015
 |
Gebratenes mit Rucola, Spargel,Tomaten und Shrimps
|
17.06.2015
 |
Spagetti mit Wildkräuterpesto und Käse
|
19.06.2015
Dauert wohl noch ein bischen bis ich für einen Single kochen kann,
die Mengen/Portionen sind noch immer zu groß
wieder mit Spagetti, hihi
 |
Spagetti Barbeque
|
Rhabarber im Garten gab es auch noch,
diesmal Rhabarber mit Holunder vereint
 | |  | |  |
Rhabarber | | Holundersirup(2014) | | Rhabarber-Holunder |
auf der Fensterbank wächst es auch langsam in der Küche
meine Exoten
 | |  |
v.l. Basilikum,Süßkartoffel und Kaffee
| | Ingwer,schon gut groß
|
 |
Tomaten-Olivenbrot mit Rucola,Tomate und Mozarella(Kuhmilch)
|
draußen die Bohnen kommen schon ganz gut nach dem Regen
 |
Eimerbohnen |
 | |  |
Topinambur | | Stangensellerie mit Paprika
|
 | |  |
Eimerkartoffeln und wackelige Tomate
| | Kartoffeln,schon angefressen
|
 |
wachsen doch schön,die Kartoffeln in den Eimern
|
 | |  |
überall wachsen sie
| | auch hier,wieder Kartoffeln
|
 | |  |
langsam darf ich mal wieder
ein paar Kräuter trocknen | | auch hier,Zeit zum ernten
|
 |
meine Aubergine nach Blattlausbefall
|
 | |  |
Habichtskraut und Efeu
| | Meerrettichstaude |
 | |  |
Rucola in Blüte
| | Erdbeerkästchen |
 | |  |
nachgesaete Eimererbsen
| | Salatkastenmix |
 |
Gemüsekasten mit Kohl,Mangold und Baumspinat
|
 | |  |
Salatrauke auch in Blüte
| | Rhabarber in Blüte
|
 | |  |
überall im Garten, der Baumspinat
| | Rose in Blüte,Lilie und Knoblauchrauke
|
 | |  |
Möhre in Blüte
| | Knollenfenchel in Blüte
|
 | |  |
Zitronenmelisse | | Maggikraut in Blüte
|
 | |  |
Baldrian in Blüte
| | Holunder |
 | |  |
Kartoffeln im Hochbeet,
leider frißt dort immer wer die Zwiebeln,Knoblauch und Porrree | | nur zwei Eisbergsalate
|
 |
hier der mit Netz geschützte Salat, ich ernte nur immer die äußeren Blätter
|
 |
wilder Kräuterkasten, so viel kann ich gar nicht verarbeiten bzw. nutzen
|
oh im Gewächshaus wuchert es gewaltig,
heute mal wieder geerntet,damit der Rest eine Chance hat
 | |  |
vor lauter Baumspinat sieht man nix mehr vom :
Fenchel,Zwiebeln und Tomaten | | es gibt sie,die Tomaten
|
 | |  |
zwischen dem Baumspinat
| | Topinambur |
Gemüse ist dieses Jahr etwas rar, Kohle und Wurzelwerk
 |
Rosen am Teich
|
 | |  |
Seerosen | | Uferzone am Teich
|
nun aber aus der Küche,
denn der Fenchel und Baumspinat will verarbeitet werden
 | |  |
Fenchel,ganz schön riesig
| | Baumspinat,das gibt Pesto
|
 | |  |
Baumspinat und Knoblauch
| | hier noch mit Basilikum
|
jetzt darf es erst einmal bis morgen stehen damit es antrocknet,
dann wird es mit Öl und Gewürzen zu Pesto gemixt, so gärt es nicht
und ist dann lange haltbar.
Dann gibt es heute noch Brotpizza mit Fenchel,Tomate,Champions,
Knoblauch,Baumspinat und Käse im Ofen gebacken
hier die einzelnen Schritte
 | |  | | Sugo kochen: Tomaten-Knoblauch- Fenchel-Salz-Pfeffer- Ajvar-Prise Zucker |
Tomaten,Knoblauch | | und Fenchel für den Sugo
| | |
 | |  | |  |
Brot oder Baguette
| | mit Tomate-Fenchel-Sugo
| | dann Champions
|
 | |  |
Baumspinat drüber
| | und leckeren Käse
|
das ganze wird bei 160 Grad goldgelb gebacken,
ein knackiger Gartensalat begleitet es.

| | |
knusprig gebacken
| |
|

 |
Gartensalat |
20.06.2015
Nun hab ich auch noch den Fenchelzucker gesiebt
und den Fenchellikör von 2014 umgefüllt

gut bei Blähungen etc. beruhigt dann etwas
natürlich kann man ihn auch mit Fenchelsamen ansetzen

|
gebratener Baumspinat mit Rindersteakstreifen, Tomate und Mozarella
|
jetzt geht es aber erst einmal in die Küche,
denn das Baumspinatpesto wartet auf die Herstellung
 |
Baumspinatpesto |
24.06.2015
Salat immer ohne Ende und Erdbeeren schaffen es nicht bis zum Foto,
denn ist max. eine Hand,nur was zum direkt naschen
 | |  |
Lollo Rosso immer reichlich
| | der Rest vom Naschwerk
|
 |
noch mit Kopfsalatblättern und Tomaten,
denn das Salatherz lasse ich stehen, damit der Salat weiter wächst. |
 | |  |
hier wird es rot
| | Blockpaprikas |
leider Blattläuseangriff auf meine Chili
 |
die Chili
|
Mein neuester Zuwachs, Zitruspflanzen und Wein
 |
tolle Pflanzen,jetzt geht es ans topfen
|
die letzten Tage aus der Küche
 | |  | |  |
Spiegelei mit Rohkost
| | Sandwich | | Grillsteak mit Kartoffeln
Ayvar und Möhrensalat |
30.06.2015
Die Sonne scheint und es ist sehr heiß,
heute beim Streifzug durch den Garten
 |
der letzte Rhabarber,
eine Kiste Stachelbeeren und ein paar Johannisbeeren, der Rest dauert noch ein paar Tage |
 |
die Sträucher hängen voll mit Obst und reifen langsam
|
 |
die jungen Kirschbäume dauern noch,
die großen Bäume sind reif |
 | |  |
Indoor-Paprikas | | Ayvar leicht scharf,
lecker zu Reis oder gegrilltem Fleisch |
 | |  |
Beeren-Gewürzgurken-Relish eine gewagte aber leckere Sosse | | Beeren-Gurken-Relish paßt zu :
Käse, gegrilltem Fleisch oder als herzhafter Brotaufstrich |
Zutaten : gemischte Johannisbeeren ca. 250 gr.,3 frische Chilischoten, 3 Knoblauchzehen,2 Eßl. Salz,400 ml Holunderbeerensaft süß,2 Eßl. Chilipulver,1 goßes Glas mit Gewürzgurken und etwas Sud zur Bindung 6 Eßl. Gelierzucker.
Zubereitung : Beeren mit Chili und Knoblauch,Salz und Holundersaft aufkochen und pürrieren,dann passieren(Spitzsieb) damit die Kerne und Stiele raus sind,das ganze wieder in den Topf und die Gewürzgurken und den Gelierzucker zufügen,sowie mit Chilipulver abschmecken,ich mag es ja etwas schärfer.Das ganze nur noch grob mixen und 3 Minuten aufkochen und heiß in Gläser füllen.
Aus der Küche
 | |  |
Spagetti mit Pesto & getrockneten Tomaten
Gartensalat mit Böhnchen aus dem Glas | | Spagetti mit Pesto und Ayvar
|