

Was tut sich denn in 01/2015 bei mir ?
Frieden beginnt in jedem selber, in jedem von uns
Was ist denn 2014 bereits geschehen
Im Januar beginnt wieder die Zeit der Aussaat
und Vorkultur für die Gartensaison 2015,
meine ersten Schälchen sind bereits am Start.
Was erwartet euch außerdem hier :
Rezepte, Gesundheit, Heilpflanzen , Bauen und Basteln u.v.m.
Pflanzen und natürlich wieder viele Fotos
01.01.2015
2015 ein Jahr beginnt mit vielen Veränderungen,
es wird ein gutes und schönes positives Jahr.
Alle Wünsche sind bereits auf dem Weg.
Nun aber die ersten Bilder
 | |  |
Pfefferschotensetzlinge | | Pfefferschotensetzlinge |
Was ist denn schon in Schalen ?
denn bei mir läuft gerade die Heizung, gut zum keimen,
denn später wird es ja wohl nur 18 Grad im Haus werden,
wenn nur der Holzofen an ist.
Meine Aussaat für 2015
Tomate San Marzano eine leckere Sossentomate, gekeimt
Tomate lila-rote Snacktomate, gekeimt
Tomate Riesen, eine Fleischtomate aus Rußland, gekeimt
Tomate Caprese, gekeimt
Tomate Roma, gekeimt
Tomate Roma-Kumato Mini, gekeimt
Pepperoni mild gekeimt
Pepperoni scharf, gekeimt
Aji Cito Chili Schärfe 10, waren leider 2014 nix geworden, gekeimt
Kirschchili Cherry Bomb zum füllen für Anti Pasti gekeimt
Chili Pinocchio, gekeimt
Paprika Ramiro rote süße Spitzpaprika, gekeimt
normale rote Spitzpaprika, gekeimt
Artischoken, gekeimt
Tabak, gekeimt
Aubergininen große und Mini
Knollenfenchel sehr gaggelig gekeimt
bunten Schnittsalat in Kästen, gekeimt
denn draußen mein Salatkasten will einfach nicht
 |
hier will im Moment nix wachsen,auch der Feldsalat ist winzig, oder vielleicht wieder eine Wühlmaus die alles aufgefressen hat. |
02.01.2015
Ich habe mal wieder einen Würzer hergestellt,
dieses Mal zum würzen von Spagetti-Sossen wie Bolognese etc.
Zutaten : 1 Möhre, etwas Sellerie, Lauch, 1 Zwiebel,
4 Knobi, 1 rote und 1 orange spitze Paprika,
1 Tomate frisch und eine Hand getrocknete Tomaten,
2 Eßl Rohrzucker und etwa 6-8 Eßl. grobes Salz,
Basilikum, wer mag kann auch noch Chili
oder weitere Kräuter nach Geschmack zufügen
 | |  |
Gemüse alles schön klein schneiden | | Kräuter oben drauf und trocknen lassen, entweder im oder über dem Ofen |
 | |  |
hier ist es schön getrocknet und fühlt sich fest an | | nun das ganze mit dem Salz und Rohrzucker klein mixen, ich nehme den Zauberstab, der Mörser geht aber auch |
 |
das Ergebnis gut ein 1/2 Glas voll mit leckere Spagettiwürzer |
weitere Gewürzmischungen u.ä. gibt es hier : Gewürze
Natürlich gab es auch die letzten Tage was aus der Küche,
hier Sylvester
 | |  |
schnelle Brötchenpizza mit Mayo, Schinken,tiefgekühlter frischen Ananas und Käse | | gefüllte Blätterteigschnecken |
es war schön ruhig hier und ich war schnell im Bett,
die Hunde und Hühner hatten keinen Stress
 | |  |
Wolfi und Sweety | | Sweety,der Schein trügt, ein kleiner Wirbelwind, der nur Unfug macht |
 |
gebackene Rigatoni mit Salat |
06.01.2015
Minusgrade bringen mich zum frieren,
der liebe Vollmond hat mich die letzten Nächte begleitet.
Einen Wunsch darf ich selber in Angriff nehmen,
eine große Herausforderung,
ich werde mein bestes geben,
damit dieser Wunsch in Erfüllung geht.
Auf meinem letzten Wunschzettel stand :
F R I E D E N
danke liebes Universum für dein Vertrauen.
08.01.2015
es war mal wieder Zeit zum basteln,
denn stricken möchte ich das nicht nennen,
ein Halswärmer ist es geworden,
genau aus einem Knäul 100 gr. Wolle
 | |  |
Stricken mit der Strickleiste | | geht ganz gut und schont die Hände |
 | |  |
fertig zusammen genäht | | paßt sehr gut und hält schön warm |
gehäkelt hab ich auch noch etwas,
denn ist noch einige Wolle da
 | |  |
Häkeltopf | | eine selber gegossene Kerze, im alten Honigglas, nun sieht es auch noch nett aus |
 |
Königsberger Klopse hatten wir schon länger nicht, Piet war begeistert. Den Reisball bekommt man mit einer gebutterten Form |
dann sind ja auch noch meine 10 kg Bio-Oliven
direkt von der Plantage gekommen,
diese verarbeite ich gerade alle
 |
hier bereits schon mariniert in Knobi und Öl |
 | |  |
30 kl. Gläser sind es schon in drei verschiedenen Sorten, Knobi, Knobi-Chili und Barbeque | | hier im Ofen zum sterilisieren, damit sie lange haltbar sind |
 |
das ist der Rest von 10 kg, eingelegt in Salzlake |
 | |  |
eigenes Chilipulver aus meinen getrockneten Schoten | | wieder mal richtig scharf |
dann blüht auch noch eine meiner Aloe Vera ganz toll, das 1.Mal

und auch bei der Aussaat hat sich schon was getan
 | |  |
Pfefferschoten | | lila-rote Tomaten, diese brauchen sehr lange bis sie reif sind, daher so früh |
 | |  |
verschiedene Chili sind am Start | | hier kommt schon der Schnittsalat |
Dann auch wieder ganz aktuell
Wie bastelt man kleine Minigewächshäuser für die Fensterbank ?
z.B. aus gesammelten Supermarktschälchen
z.b. von Erdbeeren, Tomaten, Weintrauben oder Champions o.ä.
 | |  |
fertige Minigewächshäuser | | Material was benötigt wird, es eignen sich auch Eierpappen und zerteilte Klorollen für die Unterteilungen Bodenschälchen ohne Löcher, Deckel mit Löchern Befestigung mit 2 Klebestreifen |
auch alte Klorollen kann man schön als Anzuchtbehälter nutzen,
denn die Papprollen zersetzen sich im Boden.
11.01.2015
draußen stürmt es noch immer,
doch bis auf kleinere Sachen ist alles heil,
lediglich das Dach des Holzunterstandes ist hin,
den hat der Sturm zerrissen.
---------------
Weitere Schälchen der Aussaat sind schon gekeimt
 | |  |
Artischoken | | Tomate Roma-Kumato mini |
 | |  |
Tomate San Marzano | | Chili Pinoccio rot |
 | |  |
Paprika Ramiro rote süße Spitzpaprika | | scharfe Pepperoni grün-rot |
 | |  |
die ersten Tomaten sind bereits pikiert und in tiefe platzsparende Übergangslösungen gepflanzt. So können sie gut wurzeln | | Tabak sprießt auch schon, sehr dekorativer Sicht.- und Windschutz im Garten |
15.01.2015
der Tabak wächst sehr schnell,
weitere Sorten habe ich heute gesaet,
als Sichtschutzpflanze oder Tauschobjekt
Sorten Burley,Virginia,Samsoun Orirent und Adonis
 |
Foto von heute, der Tabak |
dann bin ich auch wieder am basteln,
bin ja dabei mir einen Tierpulli zu basteln
 | |  |
hier schon mal ein Huhn, es folgen weitere | | die Sonne darf auch nicht fehlen |
dann kommen noch Schafe und jede Menge bunte Blumen,
so mein Plan, das wird aber etwas dauern bis der Pulli fertig ist.
In der Küche bin ich auch ab und zu

|
Fruchtleder bzw. Leder aus Frucht oder Gemüse- püree, eine Art Gummibärchen. Ist aber nicht mein Ding, war ein Test ob diese Methode der Haltbarkeit dient, für mich nicht, ist viel zu aufwendig, dann doch lieber Früchte und Gemüse direkt trocknen. So kann man diese vielseitig verwenden. |
Dann laß ich noch schöne Worte und fand sie passend
Ich bin „speziell und emotionsflexibel“
Ich habe keine Macken! Das sind meine Highlights und Special Effects!
Das ist kein Speck! Das ist erotische Nutzfläche!
Wem ich nicht gefalle, darf gerne weg schauen,
ich bin so wie ich bin und ich mag mich so, genau so.
20.01.2015 Neumond
einiges hat sich die vergangenen Tage getan,
viel gebastelt habe ich, Socken stricken übe ich gerade,
klappt leider noch nicht mit der Ferse, aber sonst ist schon alles ok
und auch gut tragbar. Hier mal einiges zum schauen,
was ich mit den Wollresten gestrickt habe
 | |  | |  |
Socken ohne Ferse für den Sommer | | inzwischen sind es schon 3 Paar bunte Socken | | luftig,weich und bequem |
 | |  |
hier mal in dickerer Wolle, auch diese sitzen gut ohne Ferse | | meine 1.Socke mit Ferse, aber es klappt noch nicht so gut, ich darf noch viel üben |
 | |  |
Hüte bzw. umgedreht für alte Gläser | | oder in klein,als Eierhütchen |
 | |  |
bunte Stiftebecher oder Flaschen | | alte Gläser, z.b. mit Kerzen drin oder auch für Pflanzen, Kochlöffel etc. |
ja,ganz schön bunt
Wie sieht denn die Aussaat aus ?
 | |  |
auch hier tut sich einiges | | es wächst alles schon ganz gut |
gekocht habe ich natürlich auch wieder die vergangenen Tage
 | |  |
Paprikagulasch mit Kartoffeln, Bohnensalat sowie Möhren-Pastinaken-Salat | | Spagetti mit Tomaten,Speck, Knoblauch,Basilikum und ganz leckerem Käse, den ein bekannter selber herstellt, sehr lecker |
23.01.2015
und wieder sind ein paar neue Socken fertig geworden
 | |  |
lila und meliert | | blau und meliert |
 | |  |
blaumeliert | | lila und meliert |
 |
mein heutiges Tageswerk an Socken |
gekocht habe ich die letzten Tage natürlich auch
 | |  |
Cordon Bleu mit Pilzen und Pommes | | Bohnengemüse mit Frikadelle |
 | |  |
Quark und Pustasalat | | Grünkohl mit Kassler |
25.01.2015
 |
Nudeln mit scharfer Sosse und Fleischstreifen (Paprika-Kürbis-Zucchini-Tomate-Mango-Chili) |
26.01.2015
Wow und ein herzliches Danke,
es waren bereits über 20000 Besucher auf meiner Homepage,
gestern wurde die 20000er Marke überschritten.
D A N K E
dann hab ich ja gestern das richtige gekocht gehabt
ein Festessen bzw. ein Gaumenschmaus
 |
ein leckeres Bio-Highland-Steak mit Bohnensalat aus dem Garten und selber gemachter Steakbutter an Bratkartoffeln und Champions,war super lecker |
30.01.2015
naja Socken hab ich auch noch wieder welche gemacht,
ist ja noch immer Wolle da und solange gibts auch Socken.
 | |  |
beige meliert | | rosa-grau-meliert |
Heute am 30.01.2015
ist das Fest der Göttin Pax,
sie ist die Göttin des Friedens
drum sendet auch ihr Frieden in die Welt
und zündet eine Kerze an.
Sie ist auch die Schutzgöttin für Pax Romana.
Immer am 30. Januar gaben Priesterinnen
vor dem Altar des Friedens die Namen derer bekannt,
die keinen Frieden wollten.
Dadurch,
dass ihre Namen öffentlich genannt wurden,
fielen sie in Ungnade.
----------------------
Die vergangenen Tage wurde mehr oder weniger gekocht
 | |  |
mal blieb die Küche kalt und es gab Salat | | oder auch Bratwurst mit Zwiebelsosse dazu Kartoffeln und Möhren-Pastinaken-Gemüse |
dann mal wieder Eier im Glas
 | |  |
die Zutaten Eier,Gewürze,Zwiebeln, Tomaten und Kräutergrün sowie eine Prise Natron, macht es fluffiger | | Alle Zutaten verquirlen und in gefettete 1/2 Gläser füllen und backen |
 | | 
|
beim backen geht es hoch, fällt aber wieder etwas zusammen | | fertig warm und kalt einfach und lecker |