

Was tut sich denn bei mir ? im September 2013
Saatgut von der Ernte nehmen
Zwiebeln und Knoblauch stecken,
Zucchini und Gurken ernten,
Grünkohl setzen

Feldsalat und Endivien saen,
Kartoffeln ernten je nach Sorte
Was macht meine Ernte 2013 ?
der 1. Eindruck meine Anregungen

wie ihr seht,es gibt viel zu tun im Garten (Bild vom 03.09.2013),
Bilder aus meinem Gewächshaus 12 qm,derzeitiger Dschungel
oder Bilder aus meinem Garten
oder meine Ernte und den Rezepten werde ich laufend aktualisieren
damit ihr auch schauen könnt was sich so überall tut.

die Gurken konnte ich schon in meinem Garten ernten,
gleich geht es an die Verarbeitung.
Gurken eingelegt Süß-Sauer, fertiges Ergebnis mit Rezept
gibt es dann später unter den fertigen Gläsern.

meine gelben Zucchini Gold möchten auch noch verarbeitet werden,
mal sehen,schade das ich keinen Dörrautomaten habe sonst würde ich Chips
davon machen, im Backofen dauert es mir zu lang und
kostet auch zu viel Energe.Mal sehen was es wird.
So nun habe ich sie verarbeitet
zum Rezept
Was gab es denn am Wochenende 07/08.09.2013
1. ein ganz lieber Freund hat mir einen sehr liebes Päckchen geschickt
und eine wunderbare selbstgemachte Samenkarte beigelegt.Danke dir...... <3 lich.
Man brauch gar kein Facebook um mit lieben Menschen in Kontakt zu bleiben.
So und dann habe ich noch Äpfel und ein paar Pflaumen gepflückt
und Kuchen gebacken,nicht unbedingt eines meiner Stärken.
D.h. da sollte ich unbedingt noch üben.

Das ernten geht weiter,
jede Menge Äpfel sind in Kürze reif für Apfelsaft.
zur Ernte
Tomaten gibts es auch täglich und die
Paprikas bekommen langsam Farbe.
Die Gurken wachsen auch ständig nach,wie schön.

Meine kleinen Permakulturbeete

weitere Bilder im Fotoalbumaus meinem Garten 2013

und wieder 1 x sehr scharf Chili Fatali in gelb
für einen lieben Freund
und in rot mild-scharfer Curryketchup siehe Rezept
oh ja am Wochenende 14/15.09.2013 war ich wieder fleissig
 | |  |
Semmelknödel im Glas | | sehr lecker zum Gulasch |
Rezept : Semmelknödel
Zutaten :4 Stück Brötchen in Würfel schneiden,1 Ei,
Salz,Pfeffer,Petersilie und ca. 100 ml. warme Milch,
alles vermischen bis ein Teig entsteht,dann in ein gebuttertes
Glas oder in Alufolie füllen,bei 150 Grad goldgelb backen (ca. 30 Min)
oder im Wasserbad garen,dann in Scheiben schneiden.
 |
Meine Ernte vom Wochenende |
 |
Mein Kirschlikörwein ist fertig,sehr lecker und nun endlich in schönen kleinen Flaschen abgefüllt. |
doch ich war auch noch fleissig und habe eingekocht
 | |  |
Pflaumen-Marmelade | | Pflaumen für Kuchen vakkumiert |
 | |  |
Schwarzwälder Kirsch-Marmelade für Torte aus den Kirschweinfrüchten | | Apfel-Rharbaber aus meinem gefrorenem Rharbarber mit frischen Äpfeln u. Rosinen |
 |
jede Menge krumme Gurken wandern heute auch in Gläser |
 |
die kleine Wassermelone ,sehr lecker und für Saatgut hat es gereicht, -35 Kerne- die große hängt ja noch,war ich zu spät mit, dieses Jahr. |

auch Saatgut für Paprikas ist gesichert,ca 40-50 Spitzpaprikas,
hängen noch im Gewächshaus und warten drauf das sie rot werden.
Diese Woche geht es an die reifen Holunderbeeren
und an die Äpfel für Apfelsaft,
die dornlosen Brombeeren habe ich auch schon genascht.
Sobald meine neuen kleinen Gläser da sind
geht es an die mediterane Auberginenpaste,
die mediterane Zucchinicreme und an die Ratatulle
und weitere leckere Zucchinivariationen.
So die Zwiebeln und der Knoblauch
für die Saison 2014 sind gesteckt
und mein Auberginenaufstrich ist fertig

zum Rezept
So die Holunderbeeren sind reif und werden sobald es wieder trocken ist geerntet
für folgendes Rezept, Ritualwein
Morgen ist Vollmond am 19.09.2013 ,wieder ein Tag für ein schönes Ritual und in 3 Tagen
Mabon oder auch Fest der Tag und Nachtgleiche am 21. September
Die Tag und Nachtgleiche am 21. September symbolisiert das Ende der Erntezeit.
Nächte und Tage sind nun gleich lang. Von da ab werden die Tage wieder kürzer.
Man gedenkt den Göttinnen und Göttern und dankt ihnen für eine gute Ernte und die Gaben der Natur.
Man verabschiedet sich in den bevorstehenden Winter. Die Tage und Nächte sind nun gleich lang.
Auch denkt man über die vergangene Zeit des Jahres nach.
Hat man alles erreicht, was man in diesem Jahr erreichen wollte?
Es ist auch die Zeit der innerlichen Einkehr.
Mit Mabon endet der Jahreskreis, es ist das letzte grosse Hexenfest des Jahres.
Heute am 19.09.2013 ist Vollmond und wie soll es anders sein,
der Himmel klärt sich und die Sonne strahlt in unsere Herzen.Danke liebe Sonne
Doch bevor es an mein Vollmondritual geht, möchte ich euch
mein gestriges Schaffen nicht vorenthalten.
scharfe Chili-Gurken
 | |  |
Bärlauch-Gurken | |
|
zu den Rezepten
Ich wünsche allen Menschen hier auf Erden
Frieden,Freude,Liebe,Glück und Gesundheit
sowie ein zufriedenes Auskommen, danke

So der Tag geht positiv weiter..........,
mal schauen was ich heute noch tun kann.
Einiges an Saatgut konnte ich schon dieses Jahr für 2014 sichern,
einiges liegt gerade zum trocknen.
Update aus dem Garten von heute 19.09.2013
 | |  | |  |
dornlose Brombeere | | der Holunder ist reif | | ein paar Kohle sehen gaz gut aus |
 | |  | |  |
dicke Zucchini | | noch immer Gurken | | Zucchini Hawk |
 | |  | |  |
ein Streifenzucchini | | Zucchini branca | | Zucchini gold |
na wie gut das heute noch neue Gläser gekommen sind,
denn so viele Zucchini wollen noch in Gläser.
Jetzt erst einmal 3 Gläser
Vollmond-Holundergelee

zum Rezept



glückliche Hühner im Garten

und entspannte Kühe auf der Wiese
Relaxing heute mein Motto
drum gönnt euch auch ein wenig Entspannung
vor dem morgigen Fest Mabon
10 Gläser Auberginenaufstrich habe ich heute noch gekocht,
Rezept : Auberginenaufstrich
Zutaten : 1 lila Aubergine, 3 Zwiebeln, 1 Apfel, 2-3 Tomaten, 1 Knoblauch rund o.
2-3 Zehen, Himalayasalz, Pfeffer, Thymian, getrocknete Tomaten ca. 1 Hand voll,
5 -6 Eßl. getrocknete Champions, wer mag noch 10-15 schwarze Oliven,
Olivenöl zum anbraten, Kürbiskernöl und ein Schuß Soyasosse zum abschmecken,
1 Chilischote scharf, 250 gr./1 Block Palmin Kokosfett oder Schweineschmalz zur Bindung,
die frischen Gemüse in Olivenöl anbraten, dann mit 100 ml Rotwein auffüllen und pürieren
und weich kochen, jetzt würzen und mit Kürbiskernöl und etwas Soyasosse abschmecken,
dann die getrockneten klein gewürfelten Tomaten, Pilze und Oliven zufügen.
Zum Schluss in die heiße Masse das Fett unterrühren und in Gläser
abfüllen, die Gläser noch ca. 30 Min. bei 100 Grad im Backofen sterilisieren.
Der schwarze Johannisbeerlikör ist auch endlich fertig und
in schöne kleine Flaschen abgefüllt, ca. 4 L sind es geworden.
Was gab es denn am Wochenende im Garten (Ernte)
 | |  |
| | einige Wiesenpilze, Bohnen, Zucchini und Spinat |

verschiedene Zucchini
der Grünkohl ist ins Freiland gesetzt,mal sehen wie lange er überlebt,
denn ein Teil ist bereits draussen aufgefressen worden.

Leider ist nun im Alter von 14 Jahren,
mein Perserkater Stinky
von dieser Erde gegangen.
Es sieht aus als wenn er sich im Schlaf verabschiedet hat.

Es tut immer weh wenn jemand geht.
Es geht weiter in der Küche : heute 24.09.2013 habe ich erneut Chilisosse
Schärfe 5 gekocht - 8 Gläser -.
 |
Chilisosse |
Es kam diesen Monat ja die Frage nach den Schärfegraden auf.
Meiner Meinung nach benötigt man nur 2-3 Sorten Chili um zu würzen
1 ) einen milden z.b. rote bzw. bunte Chili Schärfe 2-3 wie Thaisorten oder Balkansorten
2) einen mittleren z.b. rote Pfefferschoten Schärfe 5-6
3) natürlich die ganz scharfen wer es mag z.b. Habaneros Schärfe 10 +++
 | | 
| |  |
Chili Kekova 2-3 | | oben Chili rot Gaucho 5 unten Chili Orangeflame 4 | | große rote Habanero 10 und die kleinen spitzen sind Chili Equador 5 |
Ich baue am liebsten rote Pfefferschoten an, diese sind extrem vielseitig und lassen
sich sehr gut trocknen ( im ganzen mit Kernen ) die scharfen Sorten sind gerne
weichfleischig und sollten schnell verarbeitet werden oder direkt im Dörrgerät
getrocknet werden, habe ich leider noch keines.Steht auf meiner Wunschliste.
Normales Paprikapulver verwende ich gar nicht mehr, nur noch Chili.
Allerdings gibt es einen sehr leckeren Paprika,den es auch lohnt selber zu machen :
geräucheter Paprika für z.b. Barbequesosse
rote Spitzpaprikas auf dem Holzkohlengrill grillen bis sie das Raucharoma gut
angenommen haben, dann die Paprikas zerteilen und schnell im Dörrgerät
trocknen mit Salz,Zucker und Chilipulver mischen, fertig ein Gewürz für leckere
Barbequesosse oder Marinaden für Grillfleisch wie Spareribs.
Ohne Dörrgerät kann man natürlich auch direkt Barbequesosse kochen,
wem dies zu aufwendig ist greift auf Rauchsalz zurück.
Auch werde ich die Tage noch einige Chilifotos hochladen mit Kurzbeschreibung
Doch gerade bin ich beim Bau eines Holzunterstandes,
denn die Sonne scheint
und der Winter und das schlechte Wetter naht.........,
d.h. bin jetzt draussen am schaffen.
Halbzeit = Kaffeepause

der 1. Unterstand soll für ca. 4-5 RM Holz sein,
denn in der Garage ist nur für 10 RM Platz,
da immer so viel anderes drin steht.
Wenn es gut klappt kann ich noch einen 2. Unterstand bauen,
denn es sind noch Holzgitter vorhanden.
Kurz vor 20 Uhr und der Unterstand steht bis auf die Dacheindeckung,
da geht es morgen früh direkt dran,
bevor das Wetter wieder schlechter wird und ich nix machen kann,
außerdem liegt das Holz noch draußen und will gespalten und verräumt werden.
Bilder gibts morgen,wenn es fertig sein sollte.
 | | |
halb fertig, der Boden fehlt noch und der Anstrich und natürlich das Dach | |
|
Heute konnte ich auch wieder eine Schüssel Roma
bzw. Flaschentomaten für Tomatensuppe ernten,
3 Gläser sind es geworden und natürlich ein Abendessen.
Rezept : Tomatensuppe
1 Schüssel frische Tomaten ca. 1 kg
2 Knoblauchzehen
Himalayasalz, Pfeffer, Bärlauch und Liebstöckel
ca. 1/4 L Rotwein und 1/2 L Wasser
2 Eßl. Olivenöl
Alles im Topf weich kochen und anschließend mit dem Mixstab pürieren
 | |  | |  |
Roma bzw. Flaschentomaten | | fertige Suppe | | fertige Suppe im Glas |
Es duftet im ganzen Haus nach Gewürzmischung,
denn ich trockne gerade Chili, Knoblauch und Lauch für mein Gewürzsalz

dann gibt es auch noch Porree
 | |  |
Lauch | | für Lauchkuchen |
 | |  | |  |
Lauchkuchen vegetarisch | | Lauchkuchen mit Wurst | | fertig aus dem Ofen |
Rezept : Lauchkuchen
Zutaten : Mehl etwa 350 gr., Hefe, Salz, Zucker, Chili, ca. 50 gr. Butter und 1 Ei für den Teig
und Lauch, Käse, Würstchen für den Belag
Alle Zutaten für den Teig verrühren und gehen lassen,
dann den Teig mit Lauchringen belegen und mit Käse bestreuen,
zum Schluß Würstchen drüber verteilen und goldgelb ca. 150 Grad backen.
3 Gläser Gemüse habe ich auch noch eingekocht.

Porree im Glas, dazu nur Gemüse mit Salz,
Liebstöckel, Pfeffer und Muskat ein wenig Wasser weich
kochen und heiß in Gläser abfüllen.
Paßt gut zu Kartoffeln, heller Sosse und Frikadellen o. Bratwurst
ja und wieder mal Gurken
 | |  |
Kräuter-Bärlauch-Gurken | | |
und
Gurken mit Zwiebel und Chili
sowie ein Glas nur Zwiebeln mit Chili.................................................
Nun ist es vollbracht, in jedem Fall wird es diesen Winter halten
und das Holz wird nicht naß, hoffe ich. Ein großes Brett konnte ich heute
für das Dach nicht besorgen, doch das Gewebedach tut es auch.
Hält nicht ewig, ein richtiges Dach kann man auch noch später
drauf machen, sollte es nicht reichen. Das Holz was rum lag
und nicht mehr gespalten werden braucht, habe ich erst einmal eingeräumt.
Sehr sehr mühsam und vor allem schwer, mit jedem Holz wurde es schwerer,
nun kann es von mir aus auch nächste Woche mal regnen,
bis dahin werde ich wohl das Rest Holz auch verräumt haben.
 | |  |
Mein Holzunterstand von vorne | | und von der Seite |
Heute darf ich mal ein wenig im Haus und im Garten schaffen, denn leider gibt
es keine Putzheinzelmännchen hier, wie schade bei dem Chaos was ich immer
anrichte, doch egal wird schon, wer aufräumt ist nur zu faul zum suchen,
oder wie war das ? Nur Genies finden sich im Chaos zu Recht..... Spaß bei Seite,
ich schaff dann mal was........................

Pilze wollte ich zwar ernten, doch im Moment
wären mir Fliegen-Pilze lieber als Champions.
So bin ich nun mal,ich bin ich
Manchmal gibt es Dinge die versteht man nicht gleich,
manchmal interpretiert man Dinge auch schon einmal falsch,
manchmal werden Menschen verletzt,
die man niemals verletzen wollte,
manchmal muß man Dinge im Leben verändern,
damit sich das Leben verändert,
immer sollte man positiv denken,
damit alles sich ins positive verwandelt
und mit Licht und Liebe erfüllt ist, im jetzt.
So soll es sein,jetzt.

Ich wünsche euch ein schönes und herzliches Wochenende,
Es gibt neue Bilder aus dem Gewächshaus.
ein bischen ernten konnte ich auch noch

ein bischen war es dann doch noch,natürlich hängen
noch ein paar Zucchinis draußen, doch mit dem
diesjährigen Zucchinirekord wird das nix,
ich war zu spät dieses Jahr, mein Vorjahreskandidat
war 53 cm mein diesjähriger ist gerade erst mal 45 cm.
Er hängt zwar noch,das wird wohl nix mehr.

Langsam werden alle Chili auch mal bunt
 | |  | |  | |  |
Chili Cayenne | | Chili | | Chili | | Chili |

Knoblauch-Gurken und Kräuter-Gurken
 | |  |
Äpfel frisch vom Baum | | Apfelkompott |
Der Apfelbaum hängt voll und lecker schmecken sie auch noch,
jetzt habe ich heute erst einmal ein paar Gläser Apfelkompott gekocht,
die Tage pflücke ich dann mal für Apfelsaft welche ab.
weiter gehts hier
auf der Seite : Was tut sich denn 10/2013