Home
Ich stelle mich vor
Ab 14.02.2020
Was tut sich 2020
Was war denn bereits
Garten-Clips Bilder
Mein inneres ICH
Gesundheit
Kräuter & Co
Obst und Gemüseanbau
EM ÖKO-Enzyme
Rezepte
Süße Verführungen
leckere Rezepte
Fische
vegane Rezepte
vegetarische Rezepte
Wurst-Schinken
Pasta & Co
Käseherstellung
Marmeladen & Co
Sossen und Chutneys
Brote und Kuchen
Geschenkideen
Essigherstellung
Saftherstellung
Getränke
Weinherstellung
Likörherstellung
Haltbar machen
In Salz haltbar
Eingemacht
Rezepte für Saures
Anti Pasti & Pesto
Gerichte im Glas
Verwertung
Basteln und Bauen
Sonstige Tierhaltung
Tipps
Energie
Kontakt-Formular
Impressum


Herzlich willkommen ihr Lieben
Viel Spaß

Vegetarisch

Mein vegetarisches Lieblingsgericht

Nudelpfanne asiatisch angehaucht

 Zutaten :

 2 Portionen gekochte Spagetti

1/2 rote Zwiebel in Streifen geschnitten

1 Knoblauchzehe klein gepreßt oder gehackt

1 Eßl. Ingwer in Honig eingelegt oder frisch nur 3 Scheiben da schärfer als eingelegt

1 Orange ausgepreßt

3 ganze Möhren in Stiften geschnitten

1/2 frische Chilischote

2 Eßl. Oel zum braten

2 Lauchzwiebel in Ringe geschnitten

2 Eßl. Ingwerhonig oder normaler Honig

Prise Meersalz

1-2 Eßl. Sojasosse hell

Oel in Pfanne erhitzen und Möhren und Zwiebeln kurz anbraten,Knoblauch und Chili sowie die gekochten Nudeln zufügen und braten,jetzt den Ingwer und den Orangensaft zufügen und mit Meersalz und Sojasosse abschmecken.Zum Schluß die Lauchzwiebeln und den Honig zufügen

und anrichten.

weitere Nudelvarianten hier

 

Tagliatelle mit Mangold,

Champions und Tomatensosse

 

Winter-Wurzelgemüse

Karotten, Pastinaken, Topinambur und Lauchzwiebeln aus dem Flur

   

Topinambur aus dem Garten,

habe jede Menge davon noch stehen gelassen

 

Kräuter im Flur, v.l. Lauchzwiebeln,

Currykraut und Lorbeer

   

Pastinaken, Karotten, Topinambur, Paprika in Stifte,

1 Ei, Dinkelvollkornmehl, Gewürze und etwas Milch,

Lauchzwiebeln in Ringe,wer mag noch ein paar

Kürbiskerne und dann ausbacken.

 

fertige Gemüsepuffer

Hier alternativ mit Haferflocken

   

Topinambur-Möhren-Puffer

 

 

fertig

 

Rezept : Topinambur-Puffer

Zutaten : Topinambur,Möhren,Zwiebel,Petersilie,Zwiebelgrün,Haferflocken,Ei

alle Zutaten raspeln und mit Ei und Gewürz (Salz,Pfeffer,Chili) abschmecken

in Öl oder Margarine goldgelb ausbraten bei geringer Hitze.

 

panierte selbst geerntete Champions mit Salat

 

 

 Wok-Gemüse selber machen

z.b. 3 Möhren, 1/2 Chinakohl, 2 rote Paprika,

250 gr. Champions, 1 Stange Porree oder Lauch,

4 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer Daumengroß,

1-2 Chilischoten und ein wenig Möhrengrün.

Wer mag kann auch noch Sprossen zufügen,

ich keime die selber und füge sie dann frisch zu.

Würzen kann man mit Soyasosse oder mit meiner

Asiamischung

 

   

eine fertige Portion für den Wok

 

5 Portionen ergibt das obige Rezept

   

Semmelknödel im Glas

 

sehr lecker zum Gulasch

Rezept : Semmelknödel

Zutaten :4 Stück Brötchen in Würfel schneiden,1 Ei,

Salz,Pfeffer,Petersilie und ca. 100 ml. warme Milch,

alles vermischen bis ein Teig entsteht,dann in ein gebuttertes

Glas oder in Alufolie füllen,bei 150 Grad goldgelb backen (ca. 30 Min)

oder im Wasserbad garen,dann in Scheiben schneiden.

 

 

Heute habe ich noch Croutons gemacht,

da ich noch Tomatenbrot über hatte,

geht natürlich mit jeder Art von Brot oder Brötchen.

Einfach in Würfel schneiden, auf Backpapier, nach Wunsch mit Knoblauch

und Kräutern belegen und mit Öl benetzen

 

     

   
   

oben vor und

unten nach dem backen

 

fertig im Glas

 Semmelknödel, doch dieses Mal in Alufolie

 

 

   

Teig für Knödel

 

Teig auf gefettetem Alupapier

 

   

fest gerollt

 

nach dem backen

 

Auberginenaufstrich

 

Zutaten :

eine mittlere Aubergine lila, 5 Tomaten, 1 TL Zucker, 1 TL Himalayasalz, Pfeffer

1-2 Eßl. Olivenöl o. Oliven, eine runde Knoblauchzehe und 1/2 rote Pfefferschote,

alles klein würfeln und bei mittlerer Hitze und unter ständigem rühren einkochen,

dann heiß in Gläser füllen,mit Olivenöl bedecken und direkt verschliessen.

Ein sehr leckerer Aufstrich für geröstete Baguettes, dafür auf frisches Baguette

den Aufstrch verteilen und im Ofen kurz backen bis es gut warm und cross ist

(geht auch in der Pfanne,dafür Brotscheiben rösten und warmen Auberginenaufstrich drauf)

 

Auberginenaufstrich

 

Auberginenaufstrich

Zutaten : 1 lila Aubergine, 3 Zwiebeln, 1 Apfel, 2-3 Tomaten, 1 Knoblauch rund o.

2-3 Zehen, Himalayasalz, Pfeffer, Thymian, getrocknete Tomaten ca. 1 Hand voll,

5 -6 Eßl. getrocknete Champions, wer mag noch 10-15 schwarze Oliven,

Olivenöl zum anbraten, Kürbiskernöl und ein Schuß Soyasosse zum abschmecken,

1 Chilischote scharf, 250 gr./1 Block Palmin Kokosfett oder Schweineschmalz zur Bindung,

die frischen Gemüse in Olivenöl anbraten, dann mit 100 ml Rotwein auffüllen und pürieren

und weich kochen, jetzt würzen und mit Kürbiskernöl und etwas Soyasosse abschmecken,

dann die getrockneten klein gewürfelten Tomaten, Pilze und Oliven zufügen.

Zum Schluss in die heiße Masse das Fett unterrühren und in Gläser

abfüllen, die Gläser noch ca. 30 Min. bei 100 Grad im Backofen sterilisieren.

 

 

Tomatensuppe

1 Schüssel frische Tomaten ca. 1 kg

2 Knoblauchzehen

Himalayasalz, Pfeffer, Bärlauch und Liebstöckel

ca. 1/4 L Rotwein und 1/2 L Wasser

2 Eßl. Olivenöl

Alles im Topf weich kochen und anschließend mit dem Mixstab pürieren

 

   

Tomatensuppe

 

Tomatensuppe im Glas

       

Lauchkuchen vegetarisch

 

Lauchkuchen mit Wurst

 

fertig aus dem Ofen

Rezept : Lauchkuchen ( ohne Wurst = vegetarisch )

Zutaten : Mehl etwa 350 gr., Hefe, Salz, Zucker, Chili, ca. 50 gr. Butter und 1 Ei für den Teig

und Lauch, Käse, Würstchen für den Belag

Alle Zutaten für den Teig verrühren und gehen lassen,

dann den Teig mit Lauchringen belegen und mit Käse bestreuen,

zum Schluß Würstchen drüber verteilen und goldgelb ca. 150 Grad backen.

Chili Basis

 

Eine Chili Mexico-Basis mit Walnüssen ist schon fertig

als Test ob es auch wirklich so gut schmeckt ohne Hackfleisch.

Je Glas fügt man dann noch frische Zwiebeln,

Paprikas und rote gekochte Bohnen zu,

wer mag auch noch mehr Tomaten.

Zutaten hiefür :

1 mittlere Zucchini ca. 20 cm , 1 Zwiebeln, 10 gelbe Tomaten,

1 Habanero-gelb und roter Chili,

etwas Zucker, Himalayasalz, mex. Gewürzmischung rot,

jede Menge ca. 400 gr. Walnüsse und etwas Kürbiskernöl 2 Eßl.

Der Geschmack ist gut, nur die Farbe gefällt mir noch nicht.

 

 

Hokaidosuppe mit Ingwer,Chili und Knoblauch

Zutaten : Hokaidokürbis, Gewürzöl Asia ( Öl,Zitrone,Chili,Ingwer,Knoblauch) Himalayasalz,

wer mag : zur Verfeinerung Kürbiskernöl direkt vor dem Verzehr zugeben

 

   

Hokaidosuppe mit Kürbiskernöl verfeinert

 

Hokaidosuppe im Glas

 Suppe vom Butternuß-Kürbis

1 kl. Butternuß-Kürbis, 1 TL Himalayasalz, etwas Habanerochili, ca. 1,5 L Wasser, 1-2 Eßl. Zucker,

wer mag kann das Wasser auch 1/2 mit Orangensaft austauschen. Alle Zutaten kochen und pürrieren.

 

 

leichte Asiasuppe mit frischen Sprossen

 

       

Asiasuppe mit frischen Sprossen

 

frische Sprossen

 

Meine Asiamischung

Asiasuppe mit frischen Sprossen
Zutaten: frische Sprossen, Asianudeln, Ingwer, Knoblauch, Chili, Sojasosse, Zitronenabrieb, etwas Öl und Wasser

 

 

 

Mettersatz

Zutaten diesmal : Bio-Reiswaffeln = denn gepoppten Amaranth gab es nicht

Gewürze : Rauchsalz, Pfeffer, Chili, Himalayasalz, 1-2 Eßl. Ayvar,

gewürfelte Zwiebeln, getrocknete Lauchzwiebeln, klein gewürfelte frische rote Paprika

1 TL Öl und etwas warmes Wasser und Tomatenmark.

Die Waffeln klein krüemmeln und mit allen Zutaten vermischen, mind. 3-4 Stunden ziehen lassen.

Zwiebelsuppe

 

   

Zwiebelsuppe : 2 Zwiebeln in Fett mit Salz und Zucker,

dünsten,mit ca. 100 ml Weißwein und 400 ml Brühe

ablöschen, dann mit Pfeffer und Chili würzen.

Wer mag, kann eine Scheibe Brot/Toast mit Käse

im Ofen überbacken oder im Glas einkochen,

ohne Käse und Brot, 20 Min. bei 130 Grad sterilisieren.

 

   

Zwiebelsuppe klar

 

Zwiebelsuppe mit Brot und Käse

Homepage von Susanne Umbach email: susanne.umbach@t-online.de
Website darf nicht kopiert werden, auch nicht Auszugsweise