Home
Ich stelle mich vor
Ab 14.02.2020
Was tut sich 2020
Was war denn bereits
Garten-Clips Bilder
Mein inneres ICH
Gesundheit
Kräuter & Co
Obst und Gemüseanbau
EM ÖKO-Enzyme
Rezepte
Süße Verführungen
leckere Rezepte
Fische
vegane Rezepte
vegetarische Rezepte
Wurst-Schinken
Pasta & Co
Käseherstellung
Marmeladen & Co
Sossen und Chutneys
Brote und Kuchen
Geschenkideen
Essigherstellung
Saftherstellung
Getränke
Weinherstellung
Likörherstellung
Haltbar machen
In Salz haltbar
Eingemacht
Rezepte für Saures
Anti Pasti & Pesto
Gerichte im Glas
Verwertung
Basteln und Bauen
Sonstige Tierhaltung
Tipps
Energie
Kontakt-Formular
Impressum


Herzlich willkommen ihr Lieben
Viel Spaß

 

Leckeres zum (Ver-)Naschen

hier ist Kreativität gefragt

 

Liebestränke

 

  • Liebestrank der Aphrodite".z.b. Auffrischen der LiebeZutaten :5 Tropfen Orangenblütenextrakt250 g Blaubeeren250 ml Birnensaft250 g schwarze Johannisbeeren150 ml WodkaRezept :Die Früchte vermischen und mixen. Den Wodka, den Birnensaft und den Orangenblütenextrakt dazugeben und verrühren und gut gekühlt servieren.
  • Nostradamus Liebestee10 g Salbei8 g Bohnenkraut5 g Minzemit kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen, mit 1 TL Honig süßen.
  • Persischer Liebestrank1/2 l Wasser2 TL Teeblätter (schwarz, kräftig)1 Stück Ingwer, etwa 2 cm2-3 Gewürznelken1 Stange ZimtIngwerwurzel fein schneiden, mit Teeblättern und Nelken vermischen, mit kochendem Wasser übergießen, Zimtstange hinzufügen, ziehen lassen, abseihen. Schmeckt heiß oder als Eistee.
  • Heißer Liebestrank aus Mexiko250 ml Milch1 Vanilleschote1 EL Trinkschokolade1/2 TL Honig1-2 Spritzer TabascoMilch erhitzen (nicht kochen!). Vanilleschote auskratzen, das Mark zur Milch geben. Trinkschokolade einrühren, bis sich alles gelöst hat. Mit Honig und Tabasco abschmecken.
  • Liebestrank1/4 l Kirschsaft1 EL Himbeersirup1 Orangenscheibe3 Cocktailkirschen1 CocktailspießEiswürfelKirschsaft mit Sirup verrühren, kalt stellen. Danach in ein hohes Glas geben, Eiswürfel hinzufügen. Die Kirschen auf das Spießchen stecken, ins Glas geben. Orangenscheibe bis zur Hälfte einschneiden, auf den Glasrand stecken. Servieren.
  • Und noch ein Liebestrank (für 2 Personen) von kochmeister.com250 g Erdbeeren150 g Erdbeereis400 ml Milch1 Stückchen Ingwer1 TL Korianderschwarzen Pfeffer aus der MühleZimtErwärme die Milch, schütte sie in 2 Tassen und füge Ingwer und Koriander hinzu - 5 Minuten ziehen lassen. Dann stellst Du die Milch für eine Stunde in den Kühlschrank.Die Erdbeeren putzen, das Grünzeug entfernen (2 Erdbeeren als Deko verwahren) und zusammen mit dem Eis, der gewürzten Milch und dem schwarzen Pfeffer und Zimt mixen.

 Pralinen selber machen

hier mit Minzgelee und Schokolade, sowie Marzipan

 

fertige Marzipan und Schokoladenherzen

für den Minzgelee habe ich frische Minzeblätter und

etwas Wasser aufgekocht, das ganze pürriert und gesiebt,

den Sud mit Gelierzucker fest gekocht.

Allerdings wird er noch warm in die Formen gegossen,

man kann auch anstatt Gelierzucker, Gelantine

verwenden,dann wird es auch schnittfest und läßt

sich zu anderen Konfekts verarbeiten.

 

 

   

Minzgelee in Formen füllen

und erkalten lassen.

 

Form mit Schokolade leicht überziehen

   

Minzgelee wieder in Schokoformen

und mit Schokolade einstreichen

 

das ganze gut kühl stellen

und dann aus der Form lösen

   

Minzgeleeschokoherzen

 

Schokoherzen

fertige Marzipanpralinen und Schokoherzen

das Marzipanherz zum 70. Geburtstag für auf den Kuchen

   

Kirschbonbons

 

selbst gemacht

 

 

Fruchtkonfekt

 

mit Herz geht alles besser

Bratapfel

 

Apfelkompott mit Zimt

 

meine Schwarzwälder-Kirschtorte

 

Apfelkuchen (Hefeteig)

 

       

Kirschrührkuchen

 

im Glas gebacken

 

je Glas 4 Scheiben

    
   

 Kuchen im Glas hält sich mehrere Monate,am besten geeignet dafür Rührteig mit Früchten

oder Schokolade, Glas nur halb füllen,

offen backen ca. 35 Min und dann noch weitere 35 Min mit Deckel

 

Dann habe ich noch Kokos-Dinkelvollkorn-Pfannkuchen gebacken

   

Kokos-Dinkelvollkornpfannkuchen

Zutaten

Dinkelvollkornmehl, Milch, Eier, Zucker

und Kokosflocken

 

Kokos-Dinkelvollkornpfannkuchen

mit Schokolade

Ein Rezept von Jetti

 

 

Rezepte von und mit Banane

 
1) Bananenmilch

 Bananen schälen und mit Zitronensaft und Milch ( bzw. Alternativen ) mit Mixstab duchmixen - fertig - nicht haltbar,direkt verzehren

 

2 ) Bananenmarmelade

Bananen schälen und mit Zitronensaft und Wasser pürrieren und mit Gelierzucker 2 zu 1 oder 3 zu 1 aufkochen und heiß in Gläser abfüllen. Schmeckt auf Brot oder auch auf schneller Torte als Belag mit Schokoladenkuvertüre und Sahne, sowie zum würzen von Sossen.

 

3 ) eingekochte Sosse indisch,eher herzhaft

Bananen schälen und mit bischen Essig damit sie nicht braun werden,Chili rot,Curry- ich mahl den immer frisch im Mörser,Salz nach Geschmack und Kokusmilch aufkochen und pürrieren, dann heiß in Gläser abfüllen.Hält sich das ganze Jahr und schmeckt mit Reis als Sosse oder auch schön zu Hähnchen.

 

4 ) Bananenkuchen im Glas

Rührkuchenteig herstellen : 400 gr. Mehl,125 gr. Butter, 100 gr. Zucker, 2 Eier, Backpulver 1/2 TL, Prise Salz und Milch nach Gefühl zum glatten geschmeidigen Rührteig rühren, Bananenstücke unterheben ggf. noch Schokostreussel rein und in gebutterte mit Semmelbrösel ausgestreute Gläser mit Deckel abfüllen etwas über halb voll machen und bei ca. 160-180 Grad backen bis sie goldbraun und innen fest sind,dann direkt den Deckel drauf schrauben,aber vorsicht ist heiß und im Ofen abkühlen lassen.Wenn sich ein Vaccum gebildet hat sind diese kleinen Kuchen 1 Jahr haltbar.Jeder Rührkuchenteig eignet sich hiefür.

 

5 ) fritierte Bananen

Bananen schälen und in 3 Stücke teilen, durch Pfannekuchenteig bzw. Bierteig ziehen und in heißem Fett ausbacken. Man kann die Bananen auch in Kokus wenden und dann duch den Teig ziehen.Teig : 2 Eßl. Mehl,Prise Salz,1 Ei und Bier oder Milch ggf. noch Zucker nach Geschmack.

Der Bierteig eignet sich auch bestens um Gemüse wie Pilze oder gek. Blumenkohl, Möhren zu frietieren und mit Quark oder Kräutermayonaise zu essen.

 

6 ) Schokobananen

Bananen schälen und direkt mit dunkler Kuvertüre überziehen und im Kühlschrank erkalten lassen.

 

7 ) Bananeneis fix

Bananen klein schneiden und lose einfrieren,Sahne mit den gefrorenen Bananenstücken in der Küchenmaschine bearbeiten und direkt verzehren,ansonsten eine Mischung aus Sahne,Yoghurt,Puderzucker und Bananen in die Eismaschine kippen und anstellen,wer hat.

Homepage von Susanne Umbach email: susanne.umbach@t-online.de
Website darf nicht kopiert werden, auch nicht Auszugsweise