Home
Ich stelle mich vor
Ab 14.02.2020
Was tut sich 2020
Was war denn bereits
Garten-Clips Bilder
Mein inneres ICH
Gesundheit
Kräuter & Co
Obst und Gemüseanbau
EM ÖKO-Enzyme
Rezepte
Süße Verführungen
leckere Rezepte
Fische
vegane Rezepte
vegetarische Rezepte
Wurst-Schinken
Pasta & Co
Käseherstellung
Marmeladen & Co
Sossen und Chutneys
Brote und Kuchen
Geschenkideen
Essigherstellung
Saftherstellung
Getränke
Weinherstellung
Likörherstellung
Haltbar machen
In Salz haltbar
Eingemacht
Rezepte für Saures
Anti Pasti & Pesto
Gerichte im Glas
Verwertung
Basteln und Bauen
Sonstige Tierhaltung
Tipps
Energie
Kontakt-Formular
Impressum


Herzlich willkommen ihr Lieben
Viel Spaß

Likör selber machen

 

 

Susi`s Eierlikör 2013

ca. 1 L

Zutaten : 8 frische Eier d.h. das Eigelb,

250 gr. Puderzucker, 600 ml Sahne,

1 Vanilleschote und 150 ml Doppelkorn

Eigelb mit Puderzucker schaumig schlagen,

Vanille unterrühren und die Sahne langsam unter

ständigem rühren zufügen, zuletzt den Doppelkorn unterrühren,

im Kühlschrank ca. 4-6 Wochen haltbar.

Das Eiweiß kann man für Kokosmakronen verwenden.

 

 

oder mein Johannisbeer-Sahnelikör

100 ml. dicker Johannisbeerlikör

( Pürierte und gesiebt Früchte von der Likörherstellung )

mit ca. 200 ml Sahne mischen, sehr cremig,

       

Kirschlikör

 

schwarzer Johannisbeerlikör

 

Eierlikör

 oder z.b. Rosenblütenlikör aus Heckenrosenblättern, Kräuterlikör, Minzlikör

auf der Wodka-Zucker-Basis, Rezept siehe unten Aufgesetzter

Mein schwarzer Johannisbeerlikör schmeckt sehr lecker 1 : 1 mit Sahne gemischt,

da ich die Früchte gerne püriere und durchsiebe wegen der Kerne,

allerdings sollte man die Sahne erst bei Gebrauch untermischen,

da hier die Haltbarkeit ca. 1 Woche begrenzt ist. Der Basis-Likör hält sich mindestens 1 Jahr

 

oder der wohl schnellste Likör, ist ein Sahnelikör Typ Bailey`s

Zutaten :

  2 Becher Sahne a 250 ml

50 ml 103 Brandy o.ä. Alkohol

2 geh. Eßl. Puderzucker

2 geh. Eßl. Nesquick o.mehr je nach Geschmack

Alles in ein verschließbares Glas geben

und gut durchschütteln.

Haltbarkeit nur kurz,da er sofortgetrunken wird

und so lecker ist.

 

Sämtliche Sahneliköre können durch Zutatentausch

geändert werden, auch sehr lecker

z.b. Erdbeersirup = Erdbeersahnelikör

löslicher Kaffee = Kaffeesahnelikör

Austausch von 1 x Sahne und 1 x Kokusmilch = Kokussahnelikör

Heidelbeersirup = Heidelbeersahnelikör

 

Eierlikör

5 Eigelb
100 g Puderzucker
1 Vanilleschote
500 ml Schlagsahne
150 ml Bacardi,103 oder Wodka

Eigelb mit dem Puderzucker,der ausgekratzten Vanillestange mit dem Mixer schaumig schlagen,langsam während des mixen Sahne zufügen,zum Schluß Bacardi zufügen und noch einmal kurz mixen.

Haltbar ca. 1-2 Wochen im Kühlschrank

 

Aufgesetzter Basisrezept

 

500 g Früchte oder auch Kräuter
125 g weißer Kandis, bei Kräutern brauner Kandis
750 ml Bacardi weißer Rum oder Wodka

Alles in eine Flasche und gut durchziehen lassen

1/2-1 Jahr je nach Sorte

 

 

 

Homepage von Susanne Umbach email: susanne.umbach@t-online.de
Website darf nicht kopiert werden, auch nicht Auszugsweise