Magische Kräuter und ein wenig Zauber
Eine kleine Auswahl,
zur Anwendung kannst du mich gerne fragen,
die Magie ist keine Spielerei
und auch kein Schabernack,sondern eine
ernste und verantwortungsbewußte Handlung.
Drum wähle deine Worte,denn sie könnten zu Taten werden,
wähle deine Gedanken,denn sie könnten dein Charakter werden.
Ich glaube an die Liebe und an das Gute in einem.
Ein kleiner Teil meiner Kräuter und Pflanzen
Die Kräuter können in Töpfe bepflanzt werden
oder man pflanzt in Form eines Pentagrammes,

(verschiedene Minzen)

(ein Teil meiner Topfkräuter)

(noch ein kleiner Teil)
als Pentagramm bezeichnet man die Anordnungsform
eines fünfzackigen Sterns, wie bei meinem Sonnenwendebrot ,

bei dieser Art der Gestaltung
könnten 10 Pflanzen auf den Schnittpunkten Platz finden
Hier ein paar Sorten,
viele finden auch in der Kräuterküche wieder.
Bitte beachten,
ein Teil der hier genannten Pflanzen
sind sehr giftig und der Anbau nicht erlaubt.
Alant (Inula helenium)
medizinische Wirkung: für Leber und Nieren, gegen Erkrankungen der Atemwege, krampflösend, beruhigend
verwendete Pflanzenteile: Wurzelstock
magische Wirkung: vertreibt negative Schwingungen
magische Anwendung: als Säckchen im Raum aufbewahrt
Alraune (Mandragora officinarum) giftig
medizinische Wirkung: Heuschnupfen, Asthma, Schnupfen
verwendete Pflanzenteile: Wurzelstock
magische Wirkung: glücksbringend, Schutz, Fruchtbarkeit, Liebe
magische Anwendung: als Amulett
Aronstab giftig vorhanden

Foto 02/2014 vom jungen Aronstab
Anis (Pimpinella anisum) vorhanden
medizinischen Wirkung: verdauungsfördernd, stimulierend, gegen Schlafstörungen und Nervosität
verwendete Pflanzenteile: Samen
magische Wirkung: erweckt die feinstofflichen Energien für magische Handlungen, Schutz, Jugend, Reinigung
magische Anwendung: Samen in Leinensäckchen
Baldiran (Valerina officinalis) vorhanden
medizinische Wirkung: krampflösend, schlaffördernd, beruhigend
verwendete Pflanzenteile: Wurzeln
magische Wirkung: Liebe, Schlaf, Reinigung, Schutz
magische Anwendung: in Kissen und Säckchen, aufgehängt im Haus
Basilikum (Ocinum basilicum) vorhanden
medizinische Wirkung: appetitanregend, entzündungshemmend, krampflösend
verwendete Pflanzenteile: Blüten und Blätter
magische Wirkung: bringt Wohlstand, fördert Harmonie, Liebe, Schutz
magische Anwendung: für Geldzauber im Mörser zerstampft, sonst als Tee oder Säckchen
Beifuß (Artemisia vulgaris) vorhanden
medizinische Wirkung: appetitfördernd, beruhigend
verwendete Pflanzenteile: Wurzelstock und Blätter
magische Wirkung: Schutz auf Reisen, Visionen, prophetische Träume
magische Anwendung: Säckchen
Bilsenkraut, schwarzes (Hyoscyamus niger) giftig vorhanden
medizinische Wirkung: beruhigend, narkotisierend, als Öl bei Rheuma und Ohrenschmerzen, hypnotisch, nur unter ärztlicher Kontrolle
verwendete Pflanzenteile: ganze Pflanze
magische Wirkung: Hellsehen, Weissagen, Liebeszauber
Brennessel (Urtica dioica) vorhanden
medizinische Wirkung: entwässernd, blutreinigend, adstringierend, blutstillend, harntreibend
verwendete Pflanzenteile: Blätter
magische Wirkung: Schutz, sexuelle Lust
magische Anwendung: Tee
Eisenkraut (Verbena officinalis) vorhanden
medizinische Wirkung: fiebersenkend, krampflösend, harntreibend, adstringierend, reinigend
verwendete Pflanzenteile: ganze Pflanze
magische Wirkung: Liebe, Schutz, Reinigung, Frieden, Geld
magische Anwendung: alle Formen
Engelwurz (Angelica archangelica)
medizinische Wirkung: appetitanregend, verdauungsfördernd, belebend, krampflösend
verwendete Pflanzenteile: Wurzel und Früchte
magische Wirkung: Schutz, Exorzismus, Visionen
magische Anwendung: Elixier
Fingerhut (Digitalis purpurea) giftig vorhanden
medizinische Wirkung: beruhigend, gegen Herzbeschwerden, narkotisierend
verwendete Pflanzenteile: Blätter
magische Wirkung: erweckt leidenschaftliche Liebe, Schutz für Haus und Garten
magische Anwendung: in einer kleinen Schachtel aufbewahren, nicht einatmen!!!
Hanf (Cannabis sativa)
Anbau dieses Heilkrautes ist nicht erlaubt
medizinische Wirkung: Schmerzen
verwendete Pflanzenteile: Blätter und Blüten
magische Wirkung: Liebe, Visionen, Meditationen
magische Anwendung: Räucherung
Johanniskraut (Hypericum perforatum) vorhanden
medizinische Wirkung: wundheilend, antiseptisch, harntreibend, wurmtreibend
verwendete Pflanzenteile: Blätter, blühende Sproßspitzen
magische Wirkung: Schutz, Kraft, Mut, Glück, für Liebesomen
magische Anwendung: Tee, Zweig, Bettunterlage, Räucherung
Kamille (Matricaria chamomilla) vorhanden
medizinische Wirkung: verdauungsfördernd, beruhigend, bei offenen Wunden, gut gegen Hautprobleme
verwendete Pflanzenteile: Blütenköpfchen
magische Wirkung: bringt Frieden, Harmonie, Geld, Schlaf, Liebe, Reinigung
magische Anwendung: Tee
Knoblauch (Allium sativum) vorhanden
medizinische Wirkung: verdauungsfördernd, antiseptisch, reinigend
verwendete Pflanzenteile: Zwiebel
magische Wirkung: Schutz vor Dieben und Dämonen, fördert sexuelle Lust
magische Anwendung: in die Küche, ins Fenster oder auf die Terrasse hängen
Lavendel (Lavandula officinalis) vorhanden
medizinische Wirkung: beruhigend, heilend
verwendete Pflanzenteile: Blüten
magische Wirkung: Liebe, Schutz, Reinigung, Frieden, Glück
magische Anwendung: Öl, Säckchen, Badezusatz
Liebstöckel (Levisticum officinale) vorhanden
medizinische Wirkung: verdauungsfördernd, harntreibend, menstruationsregulierend
verwendete Pflanzenteile: Wurzelstock, Blätter, Früchte
magische Wirkung: Liebeszauber
magische Anwendung: Tee, als Pflanze
Lorbeer (Laurus nobilis) vorhanden
medizinische Wirkung: tonisierend, reinigend, beruhigend
verwendete Pflanzenteile: Blätter und Früchte
magische Wirkung: Visionen von Ruhm
magische Anwendung: Räucherung, als Kranz
Majoran (Origanum majorana) vorhanden
medizinische Wirkung: krampflösend, beruhigend, gut bei Kopfschmerzen
verwendete Pflanzenteile: Blüten
magische Wirkung: begleitet auf der Reise ins Jenseits, Schutz, Liebe, Wohlstand, Geld
magische Anwendung: Räucherung
Malve (Malva sylvestris) vorhanden
medizinische Wirkung: entzündungshemmend, gegen Augenprobleme und Störungen im Atembereich
verwendete Pflanzenteile: Blüten und Blätter
magische Wirkung: Liebe, Schutz, Dämonenaustreibung, unterstreicht die Weiblichkeit
magische Anwendung: Badezusatz
Minze (Mentha piperita) vorhanden
medizinische Wirkung: gegen Nervosität und nervöse Verkrampfungen
verwendete Pflanzenteile: Blätter und Blüten
magische Wirkung: Geld, sexuelle Lust, Reisen, Schutz
magische Anwendung: Tee
Mistel (Viscum album)
medizinische Wirkung: gegen Tumore und Epilepsie
verwendete Pflanzenteile: Beeren und Blätter
magische Wirkung: Schutz, Liebe, Fruchtbarkeit
magische Anwendung: Räucherung, im Raum aufhängen
Nieswurz (Helleborus niger) giftig
medizinische Wirkung: regt die Herztätigkeit an, hilft gegen Depressionen und Hautprobleme
verwendete Pflanzenteile: Wurzelstock
magische Wirkung: bewußtseinserweiternd, Liebeszauber, aphrodisierend
Petersilie (Petroselinum sativum) vorhanden
medizinische Wirkung: entwässernd, gegen Menstruationsbeschwerden, appetitanregend
verwendete Pflanzenteile: Samen und Blätter
magische Wirkung: Schutz, Lust, Reinigung
magische Anwendung: Tee
Rosmarin (Rosmarinus officinalis) vorhanden
medizinische Wirkung: antiseptisch, stimulierend, entkrampfend, gut für Haut und Haar
verwendete Pflanzenteile: kleine Zweige und Blätter
magische Wirkung: Schutz, Liebe, Lust, Glück, Reinigung, Schlaf, Jugend
magische Anwendung: Tee, Säckchen, Zweig, Räucherung
Salbei (Salvia officinalis) vorhanden
medizinische Wirkung: entzündungshemmend, zusammenziehend, antiseptisch
verwendete Pflanzenteile: Blätter
magische Wirkung: langes Leben, Weisheit, Schutz, Gesundheit und Schönheit
magische Anwendung: Tee
Thymian (Thymus vulgaris) vorhanden
medizinische Wirkung: tonisierend, antiseptisch
verwendete Pflanzenteile: Blätter und Blüten
magische Wirkung: Liebe, Mut, Schutz in schwierigen Lagen
magische Anwendung: Zweig, Räucherung, Badezusatz
Weißdorn (Crataegus oxyacantha)
medizinische Wirkung: normalisiert Blutdruck, reguliert die Haut
verwendete Pflanzenteile: Blüte, Frucht
magische Wirkung: Fruchtbarkeit, Züchtigkeit, Glück
magische Anwendung: Tee
natürlich nur ein Auszug der gebräuchlichsten Arten, ohne die Wildkräuter.