Gerichte,Gemüse und Beilagen im Glas
Kräuterkuchen im Glas, mal eine herzhafte Variante an Kuchen
Rührteig,d.h. ohne Zucker statt dessen mit Wildkräuterpesto.
Wie immer :
ca. 150 -200 gr. Dinkelmehl, 100 gr. Butter, 3 Eier, Messerspitze Natron=Backsoda etwas Gewürz
Variation 1 :
unten 1/2 gewürfelte Zwiebel und etwas Öl,dann den Kräuterteig drauf
Variation 2 :
wie 1 nur noch mit ein paar Scheiben Mettwürstchen belegen.
Variation 3 :
unten Öl,Semmelbrösel, Kräuterteig,dann Tomate,ein Stück Schafskäse, Knoblauch und frischer Spinat,oben etwas Mozarellakäse.
Das ganze im Ofen backen bei mittlerer Hitze.
 | |  |
oben Variante 1,
unten Variante 3 | | v.l. Variante 3, 1, 2, 3
|
 | |  |
die Kuchen im Ofen ca. 40 Min bei
150-160 Grad backen | | Variante 3 mit Tomate, Schafskäse,
Knobi, Spinat, Mozarella |
 | |  |
Variante 2 mit Mettwürstchen
| | Variante 1 mit Zwiebeln
|
 |
Variante 1 mit Zwiebeln mal von innen,
dazu paßt ein frischer Salat mit Dressing oder auch ein frischer Quark |
Rotkohl im Glas, verschiedene Variationen sind möglich :

frischer Rotkohl,frische Äpfel,Zwiebeln,Himalaya-Salz,Pfeffer und Zucker in 2-3 Eßl. Schmalz gekocht,mit Holundergelee oder Johannisbeergelee abschmecken.
Wer mag kann auch noch Gewürze wie Nelken,Lorbeerblatt und Sternanis zufügen,
dann heiß in Gläser abfüllen und verschliessen,noch 20 Min bei 130 Grad im Backofen backen.

| | 
| | 
|
Rotkohl | | küchenfertig im Topf
| | fertig im Glas
|
für meine festliche Variante habe ich folgendes Rezept verwandt :
frischer Rotkohl 3 kleine Köpfe,1 dicker Apfel,Schmalz,Himalayasalz,Pfeffer,
1/2 Fl. Hexenwein,1 Glas Hexengelee mit Rosinen,1 kl. Glas Holundergelee

Bohneneintopf im Glas

frische Bohnen im Glas

Sauerkrauteintopf

Dicke Bohnen

Porree im Glas, dazu nur Gemüse mit Salz,
Liebstöckel, Pfeffer und Muskat ein wenig Wasser weich
kochen und heiß in Gläser abfüllen.
Paßt gut zu Kartoffeln, heller Sosse und Frikadellen o. Bratwurst

Rezept : Tomatensuppe
1 Schüssel frische Tomaten ca. 1 kg
2 Knoblauchzehen
Himalayasalz, Pfeffer, Bärlauch und Liebstöckel
ca. 1/4 L Rotwein und 1/2 L Wasser
2 Eßl. Olivenöl
Alles im Topf weich kochen und anschließend mit dem Mixstab pürieren
Eine Chili Mexico-Basis mit Walnüssen ist schon fertig
als Test ob es auch wirklich so gut schmeckt ohne Hackfleisch.
Je Glas fügt man dann noch frische Zwiebeln,
Paprikas und rote gekochte Bohnen zu,
wer mag auch noch mehr Tomaten.
Zutaten hiefür :
1 mittlere Zucchini ca. 20 cm , 1 Zwiebeln, 10 gelbe Tomaten,
1 Habanero-gelb und roter Chili,
etwas Zucker, Himalayasalz, mex. Gewürzmischung rot,
jede Menge ca. 400 gr. Walnüsse und etwas Kürbiskernöl 2 Eßl.
Der Geschmack ist gut, nur die Farbe gefällt mir noch nicht.
Hokaidosuppe mit Ingwer,Chili und Knoblauch
Zutaten : Hokaidokürbis, Gewürzöl Asia ( Öl,Zitrone,Chili,Ingwer,Knoblauch) Himalayasalz,
wer mag : zur Verfeinerung Kürbiskernöl direkt vor dem Verzehr zugeben

| | 
|
Hokaidosuppe mit Kürbiskernöl verfeinert | | Hokaidosuppe im Glas |
Kürbis-Suppe ,hier mit Butternußkürbis
1 Butternußkürbis gewürfelt, 2 Zwiebeln gewürfelt,1 Eßl. Himalayasalz,
Chili, ca. 100 gr. Kokosflocken,1 TL Currymischung,1 Eßl. Rohrzucker ca. 1-1,5 l Wasser
und mein Gewürzöl ( bestehend aus Knoblauch, Chili, Ingwer, Zitronenabrieb)
Gemüse andünsten und mit Wasser und Gewürzen weich kochen und zum Schluß pürrieren,
zu der Suppe passen besonders gut gegrillte Hähnchenspieße.

Semmelknödel im Glas
 | |  |
Semmelknödel im Glas
| | sehr lecker zum Gulasch
|
Rezept : Semmelknödel
Zutaten :4 Stück Brötchen in Würfel schneiden,1 Ei,
Salz,Pfeffer,Petersilie und ca. 100 ml. warme Milch,
alles vermischen bis ein Teig entsteht,dann in ein gebuttertes
Glas oder in Alufolie füllen,bei 150 Grad goldgelb backen (ca. 30 Min)
oder im Wasserbad garen,dann in Scheiben schneiden.
Sugo scharf mit Zucchini,Paprikas,Tomaten und Zwiebeln,Chili
 | | |
Sugo scharf im Glas | |
|
Der Sugo besteht aus : ca. 1,5 kg Zucchini, 4 großen Zwiebeln, 500 gr. Tomaten,
500 gr. Paprikas, 1/2 L Rotwein, 2 Eßl. Himalayasalz, etwa 5-6 Chilischoten,
2 Tuben Tomatenmark
100 ml Apfelessig, 3 Eßl. Zucker und ca. 1-1,5 l Wasser
Sehr lecker zu gebratenem Fleisch oder zum Reis oder zu Nudeln.

Scharfer Eintopf mit Reis
etwas Hackfleisch gebraten, 2 Rohesser, 2 Hand zarte Kohlblätter, 1 Spitzpaprika,
1 Chili, etwas Tomatenmark, Himalayasalz und Pfeffer, Zucker und Reis
Tomatensosse Zwiebel-Knoblauch

Zutaten : 1 Körbchen Tomaten ca.1-1,5 kg,
2 Zwiebeln,2 Knoblauchzehen,Himalayasalz,Pfeffer,Chili,Kräuter,
3 Eßl. Essigsud,3 Eßl. Holundergelee wegen der Süße und Farbe.
Ergibt ca. 1,5 L fertige Sosse

 | |  |
Paprikastreifen | | Zwiebeln und Mettwürstchen dazu |
 | |  |
anbraten und mit Suppenwürzer würzen, mit Wasser auffüllen und etwas köcheln lassen | | entweder jetzt heiß abfüllen, hier ohne Reis und Tomaten |
oder man kocht es direkt fertig, d.h. mit Reis und selbstgemachtem Tomatenketchup fast weich kochen,
danach alle Gläser noch im Backofen bei 100 Grad ca. 20 Min sterilisieren.

Papikagemüse mit Reis,
eines meiner Lieblingsgerichte, Gläser nicht komplett füllen, da der Reis sich noch ausdehnen kann.
 |
Ragout Fin im Glas,passend zu Reis oder Pastete
Zutaten : Schweinerücken, Champions, Butter, Mehl, Weißwein, Sahne, Brühe und etwas Worchestersosse. Mit Butter und Mehl eine klassische Mehlschwitze herstellen, mit Weißwein und Sahne sowie Brühe ablöschen, dann klein gewürfelten Schweinerücken und in Scheiben geschnittene Champions zugeben und ca. 10 Min. bei kl. Hitze gar kochen, mit Worchestersosse abschmecken |
 |
Gemüsesuppe mit Rindfleisch
Zutaten : Möhren, Pastinaken, Sellerie, Porree, Chili, Ingwer, Petersilie und zartes Rindfleich ohne Fett, 1 Tl Leinöl und Himalayasalz und Wasser. Alle Zutaten kochen und heiß in Gläser füllen, bei 130 Grad im Backofen sterilisieren |